29. Juli 2019

Neuer Gesellschafter bei Gebhardt-Stahl

v.l.: Dirk Thörner, Ralf Neuhaus, Dominik Hoffmann und Gert Schneider. Foto: Gebhardt-Stahl.

Die Gebhardt Unternehmensgruppe aus Werl hat mit der Bencis Capital Partners einen neuen Gesellschafter, so teilt das Unternehmen mit. Bei der Bencis Capital Partners handelt es sich um ein unabhängiges Investment-Unternehmen. Bencis wurde 1999 in den Niederlanden gegründet und besitzt Niederlassungen in Amsterdam, Brüssel und Düsseldorf.

Manfred Gebhardt hatte 1973 das nach ihm benannte Unternehmen Gebhardt-Stahl gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau gegründet. 2013 wurden die Gesellschaftsanteile in die Gebhardt-Familienstiftung eingebracht. Das Unternehmen ist in Europa und weltweit als Lieferant von hochwertigen Stahlverstärkungsprofilen für Kunststoff-Fenstersysteme bekannt. Darüber hinaus genießt es im In- und Ausland einen guten Ruf als Zulieferer für die Klima- und Lüftungstechnik.

Familiäre Strukturen bleiben erhalten

Gert Schneider, Geschäftsführer der Gebhardt Holding, betont, dass Gebhardt-Stahl ein Familienunternehmen bleiben wird. „Unsere drei Geschäftsführer Dominik Hoffmann, Ralf Neuhaus und Dirk Thörner, werden auch weiterhin die Geschäfte unseres Unternehmens leiten. Die Familienstiftung bleibt Gesellschafter."

Die Gründe für die Suche nach einem Partner liegen nicht in der wirtschaftlichen Situation. Gebhardt-Stahl stehe sehr gut da, teilte das Unternehmen mit. „Wir müssen gerade in wirtschaftlich guten Zeiten die Weichen für die Zukunft stellen. Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich, deshalb haben wir uns schon seit geraumer Zeit Gedanken über die zukünftige Ausrichtung des Geschäfts gemacht", sagt Gebhardt-Stahl Geschäftsführer Ralf Neuhaus.

Nähere Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm für die Fensterbranche finden Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Januar 2024

Griesser nutzt die Kraft der Sonne

Mit Renobloc Solar, Solozip Solar und Soloscreen Solar präsentiert Griesser einen Rollladen und zwei Fassadenmarkisen mit Solarantrieb. Die nötige Energie liefern hochleistungsfähige und dennoch dezente Solarpanels. Die umweltfreundliche …

27. August 2025

Integrierter und autark gesteuerter Sonnenschutz

Die ersten sechs Monate des Jahres 2025 waren sehr warm und zählten zu den wärmsten auf unserem Planeten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Fenster- und Türenhersteller Internorm sieht die Zukunft daher in einer gedämmten, …

8. September 2025

Auf die junge Generation gesetzt

Der 6. Netzwerk Fenstertag fand am beeindruckenden Standort von Solarlux in Melle statt. Damit gastierte der Branchentreff bereits zum zweiten Mal hintereinander im Nordwesten Deutschlands. Auch zur sechsten Ausgabe war es dem Netzwerk Frey als Veranstalter …

zur Übersicht

Newsletter