4. September 2019

Neue Angebote für Türenhersteller

Das Angebot des Advance Business Supports von Siegenia für Türenhersteller umfasst jetzt auch...

...Prüfungen und Dokumentationen zur Wind-, Luft- und Schlagregendichtigkeit sowie zur Einbruchhemmung der Klassen RC1N bis RC4. Foto: Siegenia.

Um die Wettbewerbsposition von Verarbeitern zu stärken, hat der Advance Business Support von Siegenia jetzt sein Angebot ausgebaut. Mit neuen Qualitätsprüfungen, einer zusätzlichen Schulung sowie den Handbüchern für Systemsicherheit unterstützt das Angebot des Advance Business Supports Türenhersteller bei der Optimierung ihrer Fertigungsprozesse sowie der Herstellung leistungsstarker Lösungen.

Zu den Prüfungen, denen die Partner des Unternehmens ihre Lösungen am Standort Velbert unterziehen können, zählt nun auch erstmals die Prüfung zur Wind-, Luft- und Schlagregendichtigkeit. Sie wird unter Anwendung der gültigen Normen auf einem kalibrierten Dichtigkeitsprüfstand durchgeführt und schließt eine umfangreiche Dokumentation ein. Das erleichtert Verarbeitern den Nachweis zur Erfüllung der CE-Kriterien oder auch wiederkehrende RAL-Audits. Darüber hinaus werden am Standort Velbert Schwachstellenanalysen nach DIN EN 1627-1630 ausgeführt. Neu im Angebot des Advance Business Supports ist jetzt auch eine Prüfung der Klassen RC1N bis RC4 mit umfangreicher Dokumentation.

Know-how auf einen Blick

Spürbar vereinfacht wird die Entwicklung und Fertigung einbruchhemmender Haustüren mit dem Handbuch für Systemsicherheit. Durch den Erwerb des Handbuchs und des dazugehörigen Lizenzvertrags profitieren Haustürenhersteller von der Kompetenz und langjährigen Erfahrung der Siegenia Gruppe. Das Komplettpaket enthält neben den erforderlichen Prüfnachweisen auch eine ausführliche Dokumentation. Das erlaubt Verarbeitern, Haustüren ohne eigene Prüfung nach DIN EN 1627-30 zu produzieren. Die Vorteile dadurch: Das Prüfungsrisiko entfällt, der finanzielle und logistische Aufwand wird spürbar reduziert, und die Hochwertigkeit der Systeme ist gewährleistet, so das Unternehmen Das Systemhandbuch umfasst Dokumentationen für gängige Profilsysteme in der Klasse RC2 sowie Holzsysteme ab IV 68 in den Klassen RC2 und RC3.

Schulung zu Paniktüren und Notausgängen

Darüber hinaus haben Verarbeiter die Möglichkeit, am umfangreichen Schulungsprogramm, an den Grundlagenseminaren zur Haustürtechnik, an Aufbauschulungen für ein- und zweiflügelige Türsysteme, an Veranstaltungen zur herstellerübergreifenden Reparatur von Mehrfachverriegelungen oder auch an Errichterlehrgängen teilzunehmen. Neu im Programm des Advance Business Supports ist jetzt eine Schulung zu den Richtlinien für Paniktüren und Notausgänge. Sie informiert umfassend über aktuelle Verordnungen und Normenwerke, die Richtlinien und Inhalte der EN 14351 sowie die Bauproduktenverordnung (BauPVO). Verarbeiter erfahren außerdem, welche Konsequenzen, Notwendigkeiten und Pflichten sich daraus für die Türenfertigung ergeben.

Auf die Homepage von Siegenia gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

26. Februar 2025

Effiziente Fensterfertigung durch CNC-Technologie

Mitte Februar lud das im vergangenen Jahr neu gegründete Kooperationsnetzwerk „Kooperation Fenster & Türen fürs Handwerk“ (KFTH) zu den Praxistagen Fenster & Türen bei Homag in Schopfloch ein. Ziel der Veranstaltung war es, …

7. September 2023

Neuer markilux-Schauraum in West Hollywood

Nachdem markilux vor gut zwei Jahren einen Schauraum in New York eröffnete, folgte ein weiterer Flagshipstore in den Vereinigten Staaten in der Nähe von Los Angeles. Und zwar im „Pacific Design Center“ in West Hollywood. Auf rund 110 …

zur Übersicht

Newsletter