6. September 2019

?Wenn, dann schon richtig?

Der Weg des Unternehmens Friedrich Sicherheit aus Schorndorf vom Schlüsseldienst zum Sicherheitsspezialisten.

Führen heute gemeinsam in zweiter und dritter Generation das Unternehmen: Andreas (rechts im Bild) und Daniel Friedrich. Foto: bb.

Mit diesen Worten macht Andreas Friedrich deutlich, was er von Versuchen hält, sich so mal nebenbei auch noch um das Thema Sicherheit zu kümmern. „Das ist ein spezieller Bereich, der sowohl eine akribische Einarbeitung in Theorie und Praxis erfordert, als auch eine regelmäßige Fortbildung nötig macht", verdeutlich der Inhaber des Unternehmens Friedrich Sicherheit rund ums Haus. Der Betrieb aus dem östlich von Stuttgart gelegenen Schorndorf ist mittlerweile seit 35 Jahren im Bereich Sicherheitstechnik tätig.

Dabei wurde von Anfang an Wert darauf gelegt - wie der Name des Unternehmens erahnen lässt - den Kunden eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand anzubieten. Mit dieser konsequenten Haltung ist das Unternehmen offensichtlich gut gefahren, denn es dürfte heute im Rems-Murr-Kreis der Platzhirsch im Bereich mechanische Sicherheitstechnik sein.

Der nach ISO 9001 zertifizierte Betrieb mit seinen neun Mitarbeitern bietet heute neben VdS geprüften Aufschraub-Produkten auch die Nachrüstung von Dreh-Kipp-Beschlägen zur Optimierung der Einbruchhemmung an. Darüber hinaus Sicherheitsverglasungen, Sicherheitsfenster und -türen sowie Schutz-, Roll- und Scherengitter und Schließ-, Zutritts- und Einbruchmeldeanlagen.

Zur Sicherheit in der Region beigetragen

Im Rems-Murr-Kreis scheitern mittlerweile 46 Prozent der Einbruchsversuche. „Dazu haben wir mit unserer mittlerweile 35-jährigen Tätigkeit im Bereich Sicherheit ein gutes Stück beigetragen", so Andreas Friedrich mit einem verschmitzten Grinsen. 60 Prozent der Kunden sind Privatleute, der Rest sind gewerbliche Kunden wie Einkaufzentren, Juweliere, Uhrenhändler, Wohnungsverwaltungen, die Auflagen der Versicherungen zu erfüllen haben. Betreut werden Kunden im Umkreis von siebzig Kilometern, in Einzelfällen auch schon einmal darüber hinaus.

Dabei ist es der Anspruch des Unternehmens, durch Qualität, Kompetenz und durch die Art und Weise der Umsetzung vor Ort zu überzeugen. „Die Monteure spielen dabei eine wichtige Rolle. Ihr Auftreten beim Kunden sorgt dafür, dass wir an Freunde, Bekannte und Verwandte weiter empfohlen werden. Wir fragen auch aktiv bei den Kunden nach, wie diese unsere Leistung bewerten, um deren Lob an unsere Mitarbeiter weiter zu geben", verdeutlicht Friedrich.

Den kompletten Bericht lesen Sie ab Seite 28 in der September-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Oktober 2024

Internationale Architektur beim 8. International Next Facade Summit

Wie lassen sich zukunftsgerechte Gebäude im globalen Umfeld planen und erfolgreich realisieren? Welche Herausforderungen erwarten Architekten und Planer bei internationalen Bau- und Fassadenprojekten? Um diese und weitere aktuelle Fragen dreht sich der 8. …

3. März 2025

Orgadata nun offiziell unter dem Dach von Forterro

Orgadata gehört ab sofort zu Forterro. Damit beginnt ein neues Kapitel für das Softwarehaus aus Leer. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen angekündigt, künftig unter dem Dach von Forterro zu agieren – vorbehaltlich der …

14. November 2023

Deceuninck plant Schließung der deutschen Standorte

Deceuninck kündigte am 14. November 2023 die Planung an, im Rahmen der Konsolidierung der europäischen Produktions- und Logistikstandorte alle Produktionstätigkeiten in Bogen und alle Logistiktätigkeiten in Hunderdorf, Deutschland …

zur Übersicht

Newsletter