9. Oktober 2019

Deceuninck ernennt neuen CEO für Europa

Stijn Vermeulen. Foto: Deceuninck.

Stijn Vermeulen hat zum 1. Oktober 2019 die Position des CEO Europa von Deceuninck übernommen. Er löst damit Francis Van Eeckhout als Interims-CEO Europa ab, der sich nun wieder ganz auf seine Aufgaben als CEO der Deceuninck Gruppe konzentrieren will. Vermeulen übernimmt in seiner neuen Position auch die Ergebnisverantwortung für Deceuninck in Europa.

„Ich fühle mich außerordentlich geehrt, die europäischen Aktivitäten der Deceuninck Gruppe zu leiten. Ich bin froh, dass ich ein starkes Team um mich habe, das mich in meiner Arbeit unterstützt und auf das ich zählen kann. Gemeinsam werden wir unsere Strategie verfolgen: Die Integration in ‚One Europe‘. Wir wollen unser laufendes Geschäft langfristig weiterentwickeln und weiterhin nach zusätzlichen wertschöpfenden Investitionsmöglichkeiten Ausschau halten", setzt sich Vermeulen zum Ziel.

Erfahrung in der PVC-Extrusion

Der neue CEO hat langjährige Erfahrung in der PVC-Extrusion. Seinen Master in Chemie hat er an der Universität Gent abgeschlossen. Seine Karriere begann 2004 als Produktionsleiter PVC-Extrusion bei Rolvaplast (Herstellung von Verkleidungen und kundenspezifischen Profilen) bevor er 2007 zur IVC Group (Mohawk Industries) wechselte. Hier übernahm er auf internationaler Ebene verschiedene Aufgaben als F & E-Manager, Betriebsleiter und CTO.

Paul Thiers, Präsident des Verwaltungsrates: "Wir freuen uns sehr, mit Stijn Vermeulen genau die richtige Person als CEO für Europa gefunden zu haben. Seine Erfahrungen in werden sehr hilfreich sein, um in Europa unser Ziel einer einheitlichen Produkt-Plattform und einer Marke zu erreichen."

Die Homepage von Deceuninck rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Dezember 2024

Fensterbau Frontale bereits zu 91 Prozent gebucht

Großes Commitment der Branche kann die Nürnberger Messegesellschaft zur Weltleitmesse Fensterbau Frontale vermelden: Bereits 91 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche ist über ein Jahr vorher gebucht. Viele Key Player sind auch 2026 wieder …

8. Februar 2024

Weru plant große nachhaltige Änderungen in 2024

Die Weru GmbH, Fensterhersteller aus dem schwäbischen Rudersberg, geht mit dem neuen Lightglas einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der von der Dovista Gruppe definierten Nachhaltigkeitszielen. Weitere sollen im Laufe des Jahres 2024 folgen. Dazu …

25. September 2023

Sehnsüchtig erwartet

Die Vorbereitungen für die kommenden Ausgabe der R+T 2024 laufen auf Hochtouren. Die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 ihre Tore. Der Zuspruch der Branche ist groß: Über 1.000 …

zur Übersicht

Newsletter