2. Dezember 2019

Deutscher Haustürenmarkt wächst in 2019

Foto: Hörmann.

Der Markt für industriell erzeugte Haustüren wächst in Deutschland auch im Jahr 2019 robust. Die Nachfrage nach Kunststoff-Türen steigt am schnellsten, wie die aktuellen Daten einer Marktstudie zu Haustüren in Deutschland von Branchenradar.com Marktanalyse GmbH aufzeigen. Auch für die Folgejahre soll der Markt weiter wachsen.

Bei moderat steigendem Durchschnittspreis erhöhen sich die Herstellererlöse um 4,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf 528 Millionen Euro. Die Wachstumsimpulse kommen nahezu zu gleichen Teilen aus dem Neubau- wie auch aus dem Sanierungsgeschäft. Der Aufschwung wird allerdings zu einem erheblichen Anteil von einer regen Nachfrage nach Kunststoff-Türen getragen. Im Vergleich zu 2018 erhöht sich der Absatz vermutlich um mehr als vier Prozent und damit rascher als bei Holztüren oder Haustüren aus Aluminium/Metallverbund. Absatzseitig ist damit das Gesamtmarktwachstum zu zwei Drittel auf Kunststoff-Türen zurückzuführen.

Gestützt wird die steigende Bedeutung von Kunststoff-Türen durch die defensive Preispolitik der Hersteller. Denn während im Jahr 2019 der Durchschnittspreis bei Holztüren und Haustüren aus Aluminium/Metallverbund wächst, gibt der Preis für Kunststoff-Türen leicht nach. Auch in den beiden kommenden Jahren können die Hersteller von Haustüren mit einem stabil wachsenden deutschen Markt rechnen.

Bis 2021 prognostiziert die Branchenradar.com Marktanalyse GmbH ein jährliches Wachstum von erlösseitig rund vier Prozent.

Branchenradar - Haustürenmarkt 2019
Herstellerumsatz der Haustüren in Deutschland in Mio. Euro. Tabelle: Branchenradar.com Marktanalyse GmbH.

 

 

 

 

 

 

 

Auf die Homepage der Branchenradar.com Marktanalyse GmbH gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. August 2025

Das R+S-Handwerk bleibt meisterlich

Der Beruf des Rollladen- und Sonnenschutztechnikers bleibt in der Anlage A der Handwerksrolle und damit ein meisterpflichtiges Handwerk. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bekannt gegeben.

„Wir freuen uns sehr …

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

2. Juni 2025

Von der Mechanik bis zur Cloud

Zur SicherheitsExpo 2025 vom 25. bis 26. Juni zeigt die BKS GmbH ihr umfassendes Portfolio an mechanischen und elektronischen Zutrittskontrolllösungen sowie das offene Gebäudemanagementsystem Gemos. BKS positioniert sich in München am Stand G08 in …

zur Übersicht

Newsletter