4. Dezember 2019

Digitale Transformation voranbringen

Die mobile Lösung eines Aufmaßes. Screenshot: 3E Datentechnik.

Bereits heute schon offenbart der Softwarehersteller 3E Datentechnik GmbH aus Oberkochen bei Aalen, was zur wichtigsten Branchenmesse 2020, der Fensterbau Frontale, auf dem Messestand im Mittelpunkt stehen wird: Alles dreht sich um die Digitalisierung. Vom 18. bis zum 21. März 2020 wird 3E weitreichende und interessante Entwicklungen präsentieren.

So beispielsweise die weitere Vernetzung mit Technologiepartnern der Branche. Bei den „digitalen Partnerschaften" kann 3E auf Kooperationen mit der Zulieferindustrie im Bereich E-Procurement/digitale Beschaffung oder auf integrierte Web-Konfiguratoren (Füllungshersteller wie beispielsweise Gutmann GIB-Portal, Roma oder Warema) sowie auf die Stemeseder Web-Lösung für den Sonnenschutz verweisen.

Die einzige Antwort

Darüber hinaus ist es ein ganz besonderes Anliegen der 3E Datentechnik, die digitale Transformation bei den Kunden voranzubringen. Denn nach Angaben von Gerhard Ebert, Inhaber und Geschäftsführer von 3E, ist die Digitalisierung die einzige Antwort auf viele Nöte der Branche wie den Fachkräftemangel, den Preisverfall und schnelle Unternehmensprozesse. Mit Hochdruck wird an der durchgängigen Digitalisierung aller Prozesse gearbeitet - auch unter Einbeziehung der Randprozesse, wie sie beispielsweise auf den Baustellen stattfinden. Zu all diesen Themen wird der Anbieter zielgerichtete Lösungen vorstellen.

In den vergangenen Jahren wurde die ERP-Software 3E-Look regelmäßig technologisch erneuert, um die Anforderungen der Digitalisierung an die Arbeitsabläufe und die Organisation voll und ganz zu erfüllen. So wird der digitale Wandel in der Branche mit einem besonders tiefen und breiten Funktionsangebot unterstützt. Eine bequeme und umfassende Objektabwicklung, intelligente Händlerlösungen, Industrie 4.0 mit Leitstandtechnologie in der papierlosen Produktion, E-Procurement in der Materialwirtschaft und mobile Baulösungen vom Aufmaß bis zum Service sind nur einige Beispiel. All diese Abläufe sind bereits heute bis hin zu Arbeiten auf der Baustelle voll digitalisiert darstellbar.

Die 3E Datentechnik finden Sie in Halle 1 am Standplatz 322.

Auf die Homepage des Softwareanbieters gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Januar 2025

Produktionskapazität für Fineo-Vakuum-Isolierglas wird vervierfacht

AGC Glass Europe kündigt eine bedeutende Investition in eine neue Vakuum-Isolierglas-Produktionslinie für Fineo am Standort Lodelinsart (Belgien) an. Diese ehrgeizige Initiative stellt eine konsequente Kapitalinvestition dar und unterstreicht das …

23. April 2024

VFF-Fachtagung Normung & Technik

Nachhaltigkeit bei Fenstern, Türen und Fassaden, die Gewerke-Schnittstelle äußerer Baukörperanschluss, Fassadenbegrünung bei Fenstern und Vorhangfassaden mit Beispielen aus der Praxis sowie Unregelmäßigkeiten besonderer …

12. März 2025

Internorm steigert Marktanteile in unruhigen Zeiten

Internorm erzielte in einem herausfordernden Marktumfeld im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 431 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 13 Prozent. Beim Auftragseingang hingegen wurde mit 423 Millionen Euro nahezu der Vorjahreswert …

zur Übersicht


Newsletter