7. Januar 2020

Outdoor Living liegt im Trend

Durch den Einsatz der Outdoor-Lösungen kann in der Außengastronomie sowohl ein geschütztes wie stimmungsvolles Ambiente geschaffen werden. Foto: weinor.

Wer die neuesten Produkte im Bereich Outdoor Living sehen möchte, muss nicht bis zur nächsten R+T warten, die vom 22. bis 26. Februar 2021 stattfinden wird. Bereits ein Jahr vorher - vom 15. bis 19. Februar 2020 - wird das Stuttgarter Messegelände im Rahmen der Intergastra mit der Sonderschau „Outdoor. Ambiente. Living." um Sonnen- und Wetterschutzsysteme namhafter Hersteller ergänzt.

„Die Sonderschau bietet Hoteliers und Gastronomen ein großartiges Angebotsspektrum und ein vollumfängliches Konzept zur Gestaltung und Erweiterung ihres Geschäfts", so Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie bei der Messe Stuttgart und verantwortlich für „Outdoor. Ambiente. Living." und die R+T. Diese Schnittstelle wurde bereits 2018 erfolgreich genutzt: Erstmals fand damals die Sonderschau im Rothaus Park der Messe Stuttgart statt - sowohl auf der Intergastra als auch auf der R+T. Aufgrund der sehr guten Resonanz wird die Sonderschau für 2020 erneut zur Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie initiiert, noch größer und umfangreicher als bei der Premiere.

Breite Palette an Lösungen

„Qualitätslösungen werden angesichts steigender Extremwetterlagen, die durch die klimatischen Veränderungen bedingt sind, immer entscheidender", berichtet Thilo Weiermann, Geschäftsführer der weinor GmbH & Co. KG. Das Kölner Unternehmen wird erneut an der Sonderschau „Outdoor. Ambiente. Living." teilnehmen.

Die Markilux GmbH & Co. KG ist ebenfalls sowohl in der Oskar Lapp Halle (Halle 6) als auch im Rothaus Park vertreten. Jan Kattenbeck, Leiter Team : Project, erklärt: „Gerade Hoteliers und Gastronomen haben längst für sich erkannt, dass sie das Mehr an Lebensqualität für ihre Gäste und Kunden aktiv nutzen können. Wir bei Markilux sind der Überzeugung, dass die Besucher durch die Verknüpfung der Themenbereiche einen ganz neuen Zugang zu dem Thema Outdoor-Living erhalten."

Auch die Leiner GmbH präsentiert sich auf der „Outdoor. Ambiente. Living." zum ersten Mal. „Wir werden mit unserem kubischen Terrassenfaltdach Pergola Sunrain Q, der patentieren Sunrain als freistehende Gastro Sunrain, sowie ein bis zwei Gastro Großschirmen an den Start gehen", gibt Andreas Husmann, Verkaufsleiter Gastronomie & Hotellerie, einen Ausblick.

Auch im Fokus auf der R+T

„Die Außenbereiche in der Gastronomie und Hotellerie lassen sich wetterunabhängig nutzen, was ein maßgeblicher Faktor für Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit ist", so Schmid und fügt an: „Auch auf der R+T 2021 wird der Bereich Outdoor Living wieder ein Trendthema sein - gerade im Hinblick auf den Montag als neuen Messetag, der besonders Gastronomen einen Besuch auf der R+T ermöglicht."

Mehr Informationen zur Sonderschau „Outdoor. Ambiente. Living." erhalten Sie hier.

Auf die Homepage zur R+T geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juni 2025

Homag setzt Teilnahme an Holz-Handwerk 2026 aus

Die Homag Group wird im kommenden Jahr die Messeteilnahme an der Holz-Handwerk in Nürnberg aussetzen. Ihre zahlreichen Lösungen präsentiert die Homag Group ihren Kunden stattdessen auf mehreren lokalen, dezentralen Events.

Als …

2. Februar 2024

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

2. Mai 2024

Die drei Fokusthemen der Ligna 2025

Mit ihren Fokusthemen Ligna.Connectivity, Ligna.Sustainable Production und Ligna.Engineered Wood ist die Ligna 2025 in Hannover ein wichtiger Richtungs- und Impulsgeber für die gesamte Branche. Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen der …

zur Übersicht