21. Februar 2020

Positives Fazit für Outdoor-Sonderschau

Die Messe Stuttgart blickt auf eine erfolgreiche Sonderschau ?Outdoor. Ambiente. Living." auf der Intergastra zurück. Foto: Messe Stuttgart.

Vom 15. bis 19. Februar fand die zweite Ausgabe der Sonderschau „Outdoor. Ambiente. Living." im Rahmen der Gastronomie- und Hotellerie-Messe Intergastra auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Auf über 750 Quadratmetern präsentierten die teilnehmenden Hersteller ihre Sonnen- und Wetterschutzprodukte im Freigelände der Messe.

Von Lamellendächern über Markisen bis hin zu Pergolen und Sonnenschirmen konnten die Fachbesucher im unteren und oberen Rothaus Park bestaunen. Zudem lud eine 150 Meter lange und bunte Schirmallee mit Sonnenschirmen der Hersteller zum Verweilen ein. Dieses Angebot nutzten über 100.000 Messebesucher - egal ob bei fast 20 Grad im Sonnenschein oder bei Regen. So konnten auch die weiteren Lösungssysteme direkt vor Ort unter realen Bedingungen in Augenschein genommen werden. Vor allem in der Aufbauzeit konnten die Produkte bei Sturmtief „Sabine" zeigen, zu was sie bei Wind und Wetter zu leisten vermögen.

Die Besucher der Intergastra Hotellerie zeigten großes Interesse an den Produkten der ausstellenden Outdoor-Living-Branchengrößen, wie Bahama GmbH, Caravita GmbH, Corradi Srl, erwilo Markisen GmbH, Hella Sonnenschutz GmbH, Leiner GmbH, markilux GmbH & Co. KG, Warema Renkhoff SE und weinor GmbH & Co. KG.

Weiterentwicklung geplant

„Mit den ausstellenden Herstellern haben wir eine geballte Branchenkompetenz vor Ort. Das Feedback der Besucher zeigt, dass wir mit der Sonderschau den Puls der Zeit getroffen haben", freut sich Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie bei der Messe Stuttgart und Initiator des Formates. „Mit diesem Erfolg gehen wir einen wichtigen Schritt, um die Marke ‚Outdoor. Ambiente. Living.‘ weiter im Markt zu etablieren. Auch Intergastra-Projektleiter Markus Tischberger ist vom Konzept der Sonderschau überzeugt: „Der steigende Bedarf an Outdoor-Lösungen in Gastronomie und Hotellerie ist deutlich zu spüren. Dies hat uns darin bestärkt, die ‚Outdoor. Ambiente. Living.‘ auf der Intergastra 2020 erneut zu realisieren. Ich freue mich darüber, dass wir die Synergien im Hause genutzt haben und dieses Projekt so erfolgreich weiterentwickeln konnten und auch in Zukunft noch weiter ausbauen werden."

Auch auf der kommenden Intergastra vom 19. bis 23. Februar 2022 soll die Sonderschau ‚Outdoor. Ambiente. Living.‘ erneut umgesetzt werden.

Die Internetseite der Sonderschau rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Juni 2024

bb-Rückblende: VFF-Jahreskongress 2024 in Hamburg

Seinen Jahreskongress in Hamburg hat der Verband Fenster + Fassade in diesem Jahr unter das Motto „Gestärkt aus der Krise“ gestellt. Mit welchen Mitteln das gelingen soll, wird aus der Unterzeile „Klimaschutz und Digitalisierung“ im …

12. Mai 2025

„KI“, „Kunden begeistern“, „Kochen“

Am 9. Mai dieses Jahres fanden die mittlerweile 26. Ammon Fenstertage im unterfränkischen Volkach statt. Der stete Zuwachs an Teilnehmenden zeigt, dass sich diese Veranstaltung über die Jahre immer weiter in der Branche etabliert hat. Die jährliche …

24. Juli 2024

BF schreibt Nachhaltigkeitsaward aus

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) schreibt erstmalig einen Nachhaltigkeitsaward für die Flachglasbranche aus. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, die sich durch innovative und nachhaltige Ansätze auszeichnen.

Vorrangig …

zur Übersicht

Newsletter