3. März 2020

Spezielle Förder-Programme für Nachwuchskräfte

Heike Reinermann, Personalleiterin bei markilux, ist überzeugt, dass der Einstieg in den Beruf nach Ausbildung oder Studium erfolgreicher verläuft, wenn er gut betreut wird. Foto: markilux.

Der Markisenhersteller markilux investiert in die Ausbildung seiner Fachkräfte. Ob in Form der klassischen Lehre oder des dualen Studiums, das Hochschule und Praxis vereint. Darüber hinaus richtet sich das Unternehmen mit seinem Einstiegs- und Nachwuchsprogramm an Technik-Interessierte, Kaufleute und Quereinsteiger, die eine berufliche Perspektive suchen und sich weiterentwickeln möchten.

Sind Ausbildung oder Studium beendet, so stellt sich die Frage: Wie soll es nun beruflich weitergehen? An diesem Punkt bietet Markisenspezialist markilux seinen Mitarbeitern und auch neuen Fachkräften die Möglichkeit, sich über das Einstiegs- und Nachwuchsprogramm des Unternehmens weiter zu qualifizieren.

Praxisnaher Einstieg in den Vertrieb

Ein Beispiel hierfür ist das Junior-Verkäufer-Programm. Es richtet sich an Berufsanfänger, die bereits eine kaufmännische oder technische Ausbildung abgeschlossen haben und nun im Vertrieb arbeiten möchten. Bei dem Programm handelt es sich um ein zwölfmonatiges intensiv betreutes Training. Vorwiegend am Hauptsitz des Unternehmens in Emsdetten lernen die Junior-Verkäufer im Innen- und Außendienst, worauf es in der Praxis ankommt. Produkt- und Vertriebsschulungen ergänzen das Training. Außerdem erhalten die Nachwuchskräfte Einblick in die Aufgaben und Abläufe aller Abteilungen, die eng mit dem Vertrieb zusammenarbeiten. „Wer im Verkauf Fuß fassen möchte, für den ist unser Programm der ideale Einstieg, denn man lernt im täglichen Geschäft und wird dabei rundum betreut", sagt Heike Reinermann, Leiterin der Personalabteilung.

Auf die Homepage von markilux gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Juni 2024

Der erste VOC-freie Primer für die Fensterprofil-Ummantelung

Effektiver Arbeitsschutz rückt immer mehr in den Fokus. Die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden gelten inzwischen als Schlüssel für nachhaltige Produktionsprozesse. Mit Jowat® 406.85 präsentiert das Unternehmen den ersten …

22. April 2024

Showroom zu Trends und Neuheiten im Smarthome eröffnet

Das Thema Smarthome, die digitale Vernetzung von Gebäuden, erfreut sich einer stetig wachsenden Bedeutung in der Gesellschaft. Unter dem Leitgedanken, die Lebensqualität zu steigern und Ressourcen effizient zu nutzen, präsentiert sich die Zukunft …

15. Januar 2025

Kostenloses Probe-Abonnement zur Bau 2025

Speziell zur Messe Bau 2025 auf dem Münchner Messegelände haben wir ein besonderes Messe-Angebot für Sie: Lesen Sie drei Ausgaben der bauelemente bau (ab 01/25) kostenlos.

In den besagten drei Ausgaben finden Sie die Vor- und …

zur Übersicht


Newsletter