27. März 2020

Fragen und Antworten für Handwerker

Grafik: pixabay / Gerd Altmann.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat in einem Sondernewsletter die wichtigsten Fragen und Antworten aufgegriffen, die sich für Handwerksbetriebe im Zusammenhang mit der Corona-Krise stellen. Dabei werden so unterschiedliche Themen wie Liquidität, Kurzarbeitergeld, Steuern, Soziale Sicherung, Ausbildung, Betriebsschließungen, Arbeitsschutz, Gewerbeförderung und Fachkräfte, Leistungsausfälle, Außenhandel und Mobilität behandelt.

Die dazugehörige Infoseite auf der Homepage des ZDH rufen Sie über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Januar 2024

Hilzinger engagiert sich für PU-Schaumdosen-Recycling

Als erster Fensterhersteller bundesweit unterstützt Hilzinger aktiv das Recyclingsystem für gebrauchte PU-Schaumdosen von PDR. Dazu hat das Familienunternehmen ein ganzes Bündel von Maßnahmen für seine Geschäftsbereiche …

5. Februar 2024

Auctus beteiligt sich an Rossmanith

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 hat sich die Münchener Beteiligungsgesellschaft Auctus Capital Partners AG über von ihr verwaltete Fonds an dem in Heidelberg ansässigen traditionsreichen Fassadenbauer Rossmanith GmbH & Co. KG (rossmanith fenster …

28. Februar 2024

Lidl-Markt mit Recycling-Glas von Saint-Gobain ausgestattet

Kreislauffähige Bauweisen und die konsequente Betrachtung der CO2-Bilanzen gewinnen bei der Planung von Immobilien immer mehr an Bedeutung. Erste Lebensmitteleinzelhändler gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf nachhaltige Bauweisen. Dazu …

zur Übersicht

Newsletter