29. Juni 2020

Musterkoffer für die Nachrüstung und Reparatur von Außentüren

Mit dem praktischen Musterkoffer kann bei Bedarf auch gleich vor Ort repariert oder nachgerüstet werden. Foto: Winkhaus

Viele Bauelemente- und Sicherheitsprofis kennen das Konzept bereits aus dem Fensterbereich: einbruchhemmende Bauteile von Winkhaus zum Nachrüsten. Jetzt bietet Winkhaus ähnliches auch für Außentüren an. Ein Musterkoffer hilft bei der Bauteil-Bestimmung und hält gegebenenfalls auch gleich die passenden Teile parat. Die sicherheitstechnische Maßnahme ist KfW förderfähig.

Als „mobile Werkstatt“ kann der Bauteile-Musterkoffer eingesetzt werden. Er ist durchdacht bestückt und eignet sich für die sicherheitstechnische Nachrüstung ebenso wie für die Reparatur von Haustüren aus Holz und Kunststoff. Anhand der Muster lassen sich die passenden Schließblech-Module und die ablängbaren dreiteiligen Verriegelungen ermitteln. Bei Bedarf können die Teile auch gleich vor Ort eingebaut werden. Denn der Koffer enthält beispielsweise die Bauteile für mindestens eine Beschlag-Garnitur und auch notwendige Nieten, Schrauben und andere Kleinteile.

Steckt Maßtoleranzen weg

In dem Konzept übernimmt die Verriegelung mit dem stabilen Doppelbolzen (D2) die wichtigste Aufgabe – sie riegelt die Tür massiv ab. Zugleich zeigt dieser sich unempfindlich gegenüber Maßtoleranzen, was den Einbau erleichtert. Er passt in alle Standard-Schließbleche, ist verwendbar für Nutlagen 9 oder 13 mm (oder größer) und lässt sich auch verschiedenen Flügel-Fräsungen anpassen.

Hoher Einbruchschutz ermöglicht KfW-Förderung

Die Nachrüstung mit den Winkhaus Bauteilen bietet einen deutlichen Sicherheitsgewinn. Denn damit lässt sich eine hohe Widerstandsfähigkeit erzielen, die vergleichbar ist mit der Sicherheitsklasse RC2 sowie der Klasse 3 gemäß der DIN18251-3. Daher ist die Umrüstung mit den Winkhaus Bauteilen auch KfW-förderfähig. Zusätzlich sind die Elemente als Nachrüstprodukte nach DIN 18104 Teil 2 zertifiziert.

Weitere Informationen und zum Konzept für die Reparatur von Außentüren finden Sie unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. April 2024

„Bundesregierung sollte neue Richtlinie schnell umsetzen“

Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) hat die EU neue Leitplanken insbesondere für die Sanierung des Gebäudebestands geschaffen. Die neuen Vorgaben wurden zwar im Lauf der …

2. Mai 2024

Die drei Fokusthemen der Ligna 2025

Mit ihren Fokusthemen Ligna.Connectivity, Ligna.Sustainable Production und Ligna.Engineered Wood ist die Ligna 2025 in Hannover ein wichtiger Richtungs- und Impulsgeber für die gesamte Branche. Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen der …

18. März 2024

Gebäudesektor verfehlt erneut Klimaschutzziel

Laut dem aktuellen Emissionsbericht des Umweltbundesamtes verfehlt der Gebäudesektor in Deutschland zum vierten Mal in Folge das im Klimaschutzgesetz vorgesehene Ziel. Doch statt mehr energieeffiziente Gebäudesanierungen anzureizen, arbeitet die …

zur Übersicht

Newsletter