25. Juni 2020

Saint-Gobain baut Glasgeschäft um

Gussglas-Herstellung in Mannheim. Foto: rohl fotografie / Saint-Gobain Glass

Im Rahmen der Restrukturierung ihres Glasproduktionsbereiches in Deutschland beabsichtigt die Saint-Gobain Gruppe, die Herstellung von Gussglas sowie die Produktion von transformierten Gläsern für die Solar- und Gewächshausindustrie an den Standorten Mannheim (Baden-Württemberg) und Wilsdruff (Sachsen) im Laufe dieses Jahres bis spätestens Mitte 2021 einzustellen.

Das Unternehmen sehe sich zu diesem Schritt veranlasst, weil sich die Produktion an den Standorten schon seit längerem nicht mehr wirtschaftlich betreiben lasse, heißt es in der Pressemitteilung. Das Geschäft in den Gewächshaus- und Spezial-PV-Bereichen wird zukünftig von anderen europäischen Standorten der Saint-Gobain Gruppe weitergeführt.

Von der Entscheidung sind im Gussglaswerk und in der Glastransformationseinheit in Mannheim insgesamt rund 140 Beschäftigte und in der Glastransformation in Wilsdruff 16 Beschäftigte betroffen. Es fanden an allen Standorten Informationsveranstaltungen statt. Saint-Gobain ist zuversichtlich, in den kommenden Verhandlungen mit den Arbeitnehmern und ihren Vertretern einen angemessenen Interessenausgleich zu finden.

Auf die Homepage von Saint-Gobain gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. September 2023

„Die Gebäudehülle ist als Einheit zu betrachten“

Viele Bestandsimmobilien müssen dringend modernisiert oder saniert werden. Dabei sollte der Fokus neben dem Austausch der Heizung, auch auf der Gebäudehülle und der richtigen Sanierungsreihenfolge liegen. Dabei gibt es einiges zu beachten, …

25. April 2024

Metallsoftware Süd 2024 in Filderstadt

Südlich von Stuttgart findet in diesem Jahr am 16. Mai die Messe Metallsoftware Süd 2024 statt. Knapp 30 ausstellende Unternehmen erwarten Kunden aus allen Metallbranchen in der Filharmonie in Filderstadt. Ein Highlight: der Impulsvortrag von Autor und …

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

zur Übersicht

Newsletter