10. Juli 2020

FeBa erweitert seine Kapazitäten

Die Protagonisten beim gemeinsamen Spatenstich. Foto: FeBa

Mit dem obligatorischen Spatenstich begannen für die FeBa Fensterbau GmbH die Bauarbeiten für das neue Firmengebäude inklusive Fertigungshalle und Verwaltungstrakt. Der Standort wird im neuen Gewerbegebiet Rübgarten II in der Heimatstadt Burbach errichtet. „Die bauliche Erweiterung im neuen Gewerbegebiet war aufgrund der steigendenden Produktionszahlen und dem somit größeren Flächenbedarf der nächste logische Schritt in der Unternehmensentwicklung“, erklären die Geschäftsführer Simon und Norman Menk.

Im Jahr 2017 konnte FeBa bereits „30 Jahre Standort Burbach“ feiern. Die Expansion in die Carl-Benz-Straße im Jahr 1987 erwies sich damals als die richtige Entscheidung. Für eine Vergrößerung im Industriegebiet Burbach boten sich jedoch keine geeigneten Grundstücke an, daher rückte ein weiterer Produktionsstandort im neu erschlossenen interkommunalen Gewerbegebiet Rübgarten II Burbach-Neunkirchen in den Blick. Die erworbene Gesamtfläche beläuft sich auf insgesamt 18.000 Quadratmeter, darauf wird im ersten Bauabschnitt 3.500 Quadratmeter reine Produktionsfläche geschaffen. Dies entspricht der dreifachen Produktionsfläche des aktuellen Standortes in der Carl-Benz-Straße. Das Investitionsvolumen für den zweiten Standort beträgt sieben Millionen Euro.

Der Bezug der neuen Produktionsstätte ist für Januar 2021 mit 30 Mitarbeitern geplant. Hier werden dann Fenster und Türen aus Aluminium hergestellt. Daneben bietet der Neubau Räumlichkeiten für Büros und eine Ausstellungsfläche. „Die Nähe zum Hauptwerk Burbach und die Sicherung der Arbeitsplätze in der Region, war für die Entscheidung essenziell“, führen die Geschwister Menk aus. „Wir freuen uns, dass sich heimische Unternehmen hier weiter vergrößern wollen und die Gemeinden Burbach und Neunkirchen diesen Firmen den benötigten Platz zur Verfügung stellen können“, gratulieren die Bürgermeister Christoph Ewers und Dr. Bernhard Baumann gemeinsam zum offiziellen Spatenstich.

Auf die Homepage des Fensterherstellers gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. September 2024

bb-Marktübersicht: Kunststoff-Profilsysteme

Mit der Fensterbau Frontale hat in diesem Jahr wieder die wichtigste Messe für die Fensterbranche stattfinden können. Die lange Zwangspause nach der letzten Veranstaltung haben die Anbieter von Kunststoff-Profilen für die Fertigung von Fenstern, …

24. Januar 2024

Ausgezeichnete Stimmung auf der Swissbau 2024

Vom 16. bis 19. Januar 2024 waren die Hallen der Messe Basel Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Auf 85.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 615 Aussteller und Partner ihre neuesten Produkte und Technologien. 52.486 …

11. Oktober 2023

AGC Interpane launcht neues Sonnenschutzglas

Mit den steigenden Erfordernissen beim sommerlichen Hitzeschutz richtet AGC Interpane seine dreifach silberschichteten Sonnenschutzgläser auf bestmögliche Anwendbarkeit beim Weiterverarbeiter aus. Ein Beispiel ist das neue und hochselektive …

zur Übersicht


Newsletter