15. Juli 2020

Rosenheimer Fenstertage finden 2020 digital statt

Einen mit Menschen gefüllten Saal Bayern im Rosenheimer Ku‘Ko wird es im Zuge der sonst dort stattfindenden Rosenheimer Fenstertage 2020 leider nicht geben. Archiv-Foto: bauelemente bau

Viele Menschen und Unternehmen aus der Branche werden sich im Rückblick auf die vergangenen Monate und auch im Hinblick auf den kommenden Herbst gefragt haben, ob und in welcher die Form die Rosenheimer Fenstertage stattfinden können. In einer Mitteilung von heute hat nun der Veranstalter, das ift Rosenheim GmbH, die Rosenheimer Fenstertage als Präsenzveranstaltung abgesagt und diese stattdessen zum 8. Oktober 2020 in digitaler Form angekündigt.

„Genauso wie andere Veranstalter sind wir hin und hergerissen, ob so eine Großveranstaltung wie die Rosenheimer Fenstertage im Oktober mit gutem Gewissen und zur Zufriedenheit der Gäste durchgeführt werden kann“, heißt es in der Mitteilung.

Nach intensiven Diskussionen ist das ift zu dem Entschluss gekommen, die Rosenheimer Fenstertage für 2020 abzusagen. Alles was die Fenstertage ausmache – volle Vortragssäle, dichtes Gedränge in den Pausen, intensives persönliches Networking, ein feucht-fröhlicher Festabend – könne guten Gewissens nicht durchgeführt werden. 2021 sollen die Rosenheimer Fenstertage mit frischen Ideen und in neuem Gewand stattfinden.

Digitales Format „Rosenheimer Online-Dialog“ entwickelt

Die Absage solle jedoch nicht heißen, dass die Veranstaltung komplett abgesagt ist. Derzeit entwickle das ift ein neues digitales Format, das am 8. Oktober 2020 Premiere hat – den „Rosenheimer Online-Dialog“. Im Rahmen dieses Formats ist ein zweieinhalbstündiger Livestream geplant, bei dem drei aktuell dringliche Themen im Rahmen von moderierten Gesprächsrunden präsentiert und diskutiert werden. Fragen seitens des Publikums können selbstverständlich gestellt werden.

Am Nachmittag des 8. Oktober 2020 wird zusätzlich ein „Digitaler Meeting-Point“ angeboten, bei dem auf einer Buchungsplattform Zeitslots zu ausgewählten Themen online gebucht werden können.

Am Vortag des Rosenheimer Online-Dialogs, also am 7. Oktober 2020, findet neben der Vorstandssitzung, der Mitgliederversammlung auch die Jahres-Pressekonferenz in einem Online-Format am Nachmittag statt.

Die genauen Zeiten sowie die Themen des „Rosenheimer Online-Dialogs“ werden voraussichtlich Anfang August in einer Presseinformation kommuniziert.

Auf die Homepage des ift gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Oktober 2023

Nachhaltig in die Zukunft

Als Hersteller von Rollläden, Sonnen- und Insektenschutz investiert Alukon weiterhin konsequent in Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ziel ist es, die Unternehmensprozesse an den beiden Standorten in Konradsreuth und Haigerloch noch umweltgerechter, …

8. September 2023

Von der Manufaktur zur Industrieproduktion

Sandwichelemente sind nicht unbedingt das, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man über Fenster und Türen nachdenkt beziehungsweise redet. Viel zu bedeckt halten sich die daraus hergestellten Füllungen, Unterbauprofile und …

28. November 2023

„Die Vorfreude wächst!“

Vom 19. bis 22. März 2024 stehen wegweisende Technologien rund um die Kernthemen Fenster, Türen und Fassaden auf der Fensterbau Frontale wieder im Mittelpunkt. Etwas über drei Monate vor Beginn der Weltleitmesse informiert Elke Harreiß, …

zur Übersicht

Newsletter