13. August 2020

Das Schutz- und Hygienekonzept der Messe München

Bei ihrem Schutz- und Hygienkonzept setzet die Messe München auf einen Dreiklang von Abstandswahrung, Hygiene, Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer Foto: Dieter Schütz

Um auch in Zeiten von Corona Messen sicher und erfolgreich für alle Beteiligten durchzuführen, hat die Messe München gemeinsam mit weiteren bayerischen Messegesellschaften ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, das von der Bayerischen Staatsregierung am 23. Juni 2020 auch verabschiedet wurde. Dieses Konzept dient dazu, dass Messen ab September 2020 wieder starten können.

 

Im Wesentlichen geht es dabei um drei Themen:

 

  • Abstandswahrung
  • Hygiene
  • Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer
  •  

Die wichtigsten Punkte umfassen die allgemeine Abstandsregel von 1,5 Meter auf dem gesamten Gelände. Wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, sowie grundsätzlich im Innenbereich, gilt eine Maskenpflicht. Bei einem weiteren positiven Verlauf des Infektionsgeschehens, wovon aus heutiger Sicht auszugehen sei, könne an Messeständen am Tisch die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden. Die Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer sei durch eine Vorabregistrierung und ein Zulassungssystem gewährleistet.

Weitere Informationen erhalten Sie in den FAQs

Informationen zum Schutz- und Hygienekonzept für die Bayerische Messebranche finden Sie hier

Für weitergehende Fragen zu den Veranstaltungen steht eine Coronavirus-Hotline unter der Tel. + 49 89 949 11400 zur Verfügung.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. November 2024

Fachkräfte fit für die Zukunft machen

Reflexa, Hersteller von Sonnen- und Insektenschutzlösungen, hat sein erweitertes Schulungsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft – Lernen, anwenden, profitieren“ bietet Reflexa …

19. Oktober 2024

Pauly Fenster + Türen: Systemumstellung auf Profile von Veka

Es gibt nicht viele Familienbetriebe in der Branche, die auf eine so lange Firmengeschichte zurückblicken können wie die Pauly Fenster + Türen GmbH aus Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Schon 1883 wurde das Unternehmen von August Pauly sen. als …

22. Februar 2024

Erste revitalisierte Fassade bei Lenderoth vorgestellt

Unter dem Motto „Fassadenbau der Zukunft“ fand am 15. Februar 2024 beim Bremer Metallbauunternehmen Lenderoth die offizielle Vorstellung einer revitalisierten Fassade statt. Einbauort der besagten Fassade war das Gebäude von Lenderoth selbst, ein …

zur Übersicht


Newsletter