13. August 2020

Das Schutz- und Hygienekonzept der Messe München

Bei ihrem Schutz- und Hygienkonzept setzet die Messe München auf einen Dreiklang von Abstandswahrung, Hygiene, Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer Foto: Dieter Schütz

Um auch in Zeiten von Corona Messen sicher und erfolgreich für alle Beteiligten durchzuführen, hat die Messe München gemeinsam mit weiteren bayerischen Messegesellschaften ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, das von der Bayerischen Staatsregierung am 23. Juni 2020 auch verabschiedet wurde. Dieses Konzept dient dazu, dass Messen ab September 2020 wieder starten können.

 

Im Wesentlichen geht es dabei um drei Themen:

 

  • Abstandswahrung
  • Hygiene
  • Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer
  •  

Die wichtigsten Punkte umfassen die allgemeine Abstandsregel von 1,5 Meter auf dem gesamten Gelände. Wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, sowie grundsätzlich im Innenbereich, gilt eine Maskenpflicht. Bei einem weiteren positiven Verlauf des Infektionsgeschehens, wovon aus heutiger Sicht auszugehen sei, könne an Messeständen am Tisch die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden. Die Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer sei durch eine Vorabregistrierung und ein Zulassungssystem gewährleistet.

Weitere Informationen erhalten Sie in den FAQs

Informationen zum Schutz- und Hygienekonzept für die Bayerische Messebranche finden Sie hier

Für weitergehende Fragen zu den Veranstaltungen steht eine Coronavirus-Hotline unter der Tel. + 49 89 949 11400 zur Verfügung.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Januar 2024

Türen für den DFB-Campus

Der deutsche Fußball hat nun eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischem Anspruch und rund 50.000 Quadratmeter. Für die funktionalen Ausstattungen rund um den geforderten Feuer- und Rauchschutz kamen Hörmann und Schörghuber …

23. Februar 2024

Schüco erwirbt Anteile der Stemeseder Gruppe

Schüco und Stemeseder gehen bereits seit Juli 2023 gemeinsame Wege und kooperieren im Hinblick auf das System Perfect. Mit dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung durch die Schüco International KG an der österreichischen Stemeseder Gruppe festigen …

7. April 2025

Neue Anregungen beim bewa-plast Fachpartnertag 2025

Der 9. Fachpartnertag der bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik unter dem Motto „Einfach mehr Erfolg“ bot in diesem Jahr ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen und Praxisworkshops. Die über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von …

zur Übersicht

Newsletter