8. September 2020

Einer von „50 Sustainability & Climate Leaders“

Rehau in Nachhaltigkeitsinitiative aufgenommen

Rehau gehört zu den „50 Sustainability & Climate Leaders“. Foto: Rehau

Seit Jahrzehnten entwickelt Rehau über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg nachhaltige Ansätze und setzt diese in die Tat um. Ein Engagement, das nun mit der Aufnahme von Rehau in die Reihe der „50 Sustainability & Climate Leaders“ gewürdigt wird – eine Initiative des Videoproduktions- und Medienunternehmens TBD Media Group mit der Unterstützung unter anderem von den Vereinten Nationen.

Die Kampagne „50 Sustainability & Climate Leaders“ möchte auf Unternehmen mit nachhaltigen Ansätzen aufmerksam machen und diesen eine Bühne bieten, einem internationalen Publikum ihr Engagement vorzustellen. „Als Familienunternehmen denkt Rehau langfristig und nimmt seine Verantwortung für zukünftige Generationen wahr“, betont William Christensen, CEO der Rehau Gruppe. „Einer von weltweit ‚50 Sustainability & Climate Leaders‘ zu sein, ist für unsere 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein echter Ansporn, weiter den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu gehen. Ganz konkret bedeutet das: Wir wollen ein Vorreiter für Kreislaufwirtschaft werden.“

Recyclingquote weiter erhöhen

Bis 2025 plant Rehau, seine Recyclingquote gruppenweit auf deutlich mehr als 15 Prozent zu erhöhen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß um mindestens 30 Prozent zu reduzieren. „Für uns ist Nachhaltigkeit eine Philosophie, die sich in drei zentralen Werten widerspiegelt: Vertrauen, Verlässlichkeit und Innovation. Wir wollen technischen Fortschritt entwickeln, der Leben verbessert“, unterstreicht Dr. Veit Wagner, Vizepräsident der Rehau Gruppe und Mitglied des Supervisory Board. In der Produktion können durch den Einsatz von Recycling-materialien im Vergleich zu neuen Materialien bis zu 88 Prozent der CO2-Emmissionen eingespart werden. Neben der ressourcenschonenden Herstellung langlebiger polymerer Systemlösungen konzentriert sich Rehau auf die hochqualitative Aufbereitung und Wiederverwendung von Post-Consumer und Post-Industrial Materialien. Überall wo das Unternehmen tätig ist – von der Möbel-, über die Bau- bis hin zur Automobilindustrie – entwickle und produziere Rehau bereits heute qualitativ hochwertige Produkte aus Recycling-Stoffen.

Weitere Informationen und den Film „Rehau: Pushing circular economy with strong conviction and future generations in mind“ finden Sie unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. August 2024

Zertifizierte Lamellenfenster unterstützen nachhaltigen Städtebau

Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine neue und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet …

21. März 2024

AGCs zweifachbeschichtete Verglasungen mit drei Vorteilen

AGC Interpane orientiert sich bei seinen zweifach silberbeschichteten und besonders farbneutralen „Stopray Vision“-Sonnenschutzgläsern an den gewachsenen Anforderungen des Marktes und bietet nach eigenen Angaben als derzeit einziger Hersteller …

2. April 2025

Gealan bringt schmale Lumaxx®-Ausführung auf den Markt

Für den modernen, geradlinigen System-Allrounder Gealan-Linear® sind ab sofort neue Profil-Varianten verfügbar: Die schmale Gealan-Lumaxx®-Ausführung ermöglicht besonders schlanke Profilansichten, ohne auf Bedienkomfort und Sicherheit …

zur Übersicht

Newsletter