7. Oktober 2020

Produkte richtig in Szene setzen

Brömse modernisiert seine Ausstellung

Die neue Ausstellung präsentiert sich in einem modernen Stil. Auch der alte Teil der Ausstellung wurde dementsprechend renoviert und optisch angeglichen. Foto: Brömse

Sich stetig weiter zu entwickeln, das eigene Handeln infrage zu stellen und sich den aktuellen Trends anzupassen – all das gehört für die Brömse GmbH & Co. KG zur gelebten Unternehmensphilosophie. In den vergangenen vier Jahren hat das Unternehmen aus Haldensleben bei Magdeburg intensiv in die interne Struktur investiert. 2020 bildet somit das Jahr gleich mehrerer Fertigstellungen – das neue Bürogebäude wurde bezogen, das neue Bistro eingeweiht, die Produktionserweiterung auf knapp 10.000 Quadratmeter abgeschlossen und zuletzt eröffnet nun die neue Ausstellung im Herbst.

Die erste Produktausstellung eröffnete das Unternehmen im Jahr 2001. Schon damals wurde vor allem auf eine hochwertige Präsentation der verschiedenen Objekte Wert gelegt. „Individuell gestaltete Wände waren nicht nur optisch ein Hingucker, sondern haben auch haptisch überzeugt – mit außergewöhnlichen Bezügen wie Kunstrasen oder Kunstfell“, erinnert sich Brömse. Der gemütliche Beratungsbereich bleibt auch nach der Erweiterung bestehen. Dort, neben dem großen Meerwasseraquarium, haben seit Eröffnung viele Bauherrinnen und Bauherren gemeinsam mit den Fachhändlern ihre Wunschprodukte ausgewählt.

Fokus auf aktuelle Trends

Der Fokus der neuen Ausstellung liegt auf den aktuellen Trends: große Hebe-Schiebe-Elemente, Nachhaltigkeit, Smart Home und Natürlichkeit. Auch die Anzahl der gezeigten Haustüren hat sich mehr als verdoppelt. Brömse dazu: „Was ein Gast als erstes vom Haus sieht, ist die Haustür. Sie bildet eines der wichtigsten Gestaltungselemente der Fassade und sagt in ihrem individuellen Erscheinungsbild meist viel über die Bewohner aus.“

Um jedem Endkunden eine passende Haustür auch live präsentieren zu können, wurde die Ausstellung auf 34 Türen erweitert. Gezeigt werden moderne, klassische und extravagante Haustüren mit hohem Sicherheitsstandard. Einige davon sind im eingebauten Zustand zu sehen, andere befinden sich in einem der zwei Apotheker-Schränke, die die Präsentation von Haustürfüllungen mit geringerem Platzbedarf ermöglichen.

Den vollständigen Bericht lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau. Dort ist dieser auf den Seiten 40 und 41 zu finden.

Brömse besuchen Sie virtuell am besten über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Februar 2025

IFN wächst mit Roda auf zehn Mitgliedsunternehmen

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) aus Traun übernimmt 100 Prozent der Anteile am litauischen Unternehmen Roda UAB. Das finale Closing wird voraussichtlich Mitte März erfolgen. Die IFN-Holding stärkt so die Lieferkette und erhöht die …

2. August 2024

Grundlagenseminar geht in die nächste Runde

Nachdem die ersten Teilnehmenden die Fachausbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ erfolgreich abgeschlossen haben, sind nun neue Termine verfügbar. Als autorisierter Ausbildungspartner der …

26. März 2024

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland sind veraltet

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden sind energetisch sanierungsbedürftig. Durch einen Austausch dieses Anteils von Fenstern mit Einfachglas, Verbund- und Kastenfenstern sowie Fenstern mit unbeschichtetem Isolierglas ließen …

zur Übersicht


Newsletter