12. November 2020

ZMI kooperiert mit MobileIron und BFI

Die ZMI-App ist auch auf dem Mobilelron Marktplace gelistet. Foto: ZMI

ZMI, Anbieter für HR-Software, und MobileIron, mobilzentrierte Sicherheitsplattform für das Everywhere Enterprise, haben ihre Lösungen technologisch integriert. Hierdurch kann die ZMI-App für die digitale Erfassung von Arbeitszeiten und digitale HR-Prozesse über MobileIrons Unified Endpoint Management (UEM)-Plattform schnell und sicher vorkonfiguriert und anschließend für Mitarbeiter ausgerollt werden.

Durch die zunehmende Mobilisierung der digitalen Arbeitszeiterfassung und HR-Prozesse, die durch Covid-19 noch weiter beschleunigt werde, ergeben sich in der Partnerschaft zahlreiche Synergieeffekte. Die Lösung wird gemeinsam mit dem MobileIron Channel-Partner BFI (Beratungsgesellschaft für Informationstechnologie) Unternehmen aller Größen und Industrien angeboten. Zudem ist die ZMI-App für Mobile Devices mit iOS und Android™ Betriebssystem ab sofort verfügbar und auf dem MobileIron Marketplace gelistet.

Stimmen zur Kooperation

Daniel Vogler, Geschäftsführender Gesellschafter von ZMI: „Mit der BFI haben wir einen starken und bundesweit agierenden Partner an der Seite, der unsere Kunden und Interessenten optimal zum Thema Mobile Device Management berät und dabei auf die führende UEM-Plattform MobileIron setzt.“

„Für MobileIron-Kunden bietet die ZMI-App vor dem Hintergrund des EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung einen interessanten Mehrwert“, so Bernhard Carli, Director Business Development EMEA bei MobileIron.

Andreas Gomolluch, Managing Director von BFI, ergänzt: „Digitalisierung von HR ist auch insbesondere in der aktuellen Situation von zunehmender Bedeutung. Wir freuen uns über die Ergänzung unseres Portfolios durch die Lösungen von ZMI. Gleichzeitig sehen wir darin eine Stärkung der Partnerinitiative ‚Telekom IT Business Collaboration‘, in welcher wir als Dachpartner die Leistungen der Telekom Deutschland und weiteren Anbietern, wie beispielsweise der ZMI, als Full-Service unseren Bestands- und Neukunden anbieten.“

Was ist das Everywhere Enterprise?

Im Everywhere Enterprise werden Unternehmensdaten frei über Geräte und Cloud-Server hinweg genutzt, damit Mitarbeiter produktiv sein können, egal wo sie arbeiten. Für sicheren Zugriff und geschützte Daten im Perimeter-losen Unternehmen nutzt MobileIron ein Zero-Trust-Modell. Zero Trust geht davon aus, dass sich Cyberkriminelle bereits im Netzwerk befinden und der sichere Zugriff durch einen „never trust, always verify“-Ansatz bestimmt ist.

Auf die Homepage von ZMI geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

28. November 2023

„Die Vorfreude wächst!“

Vom 19. bis 22. März 2024 stehen wegweisende Technologien rund um die Kernthemen Fenster, Türen und Fassaden auf der Fensterbau Frontale wieder im Mittelpunkt. Etwas über drei Monate vor Beginn der Weltleitmesse informiert Elke Harreiß, …

1. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Glas und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht


Newsletter