30. November 2020

Somfy-Motoren hören jetzt auch auf Siri

Über die Smart Home-Zentrale TaHoma Premium ist seit Anfang Dezember jetzt auch die Sprachsteuerung eines Großteils der Außensonnenschutz-Motoren mit io-Funk mittels Siri möglich. Foto: Somfy

Für Apple-Nutzer wird die Smart-Home-Welt von Somfy ab sofort noch interessanter: Nach der erfolgreichen Integration der Innen- und Außenkamera kündigt Somfy jetzt auch die Kompatibilität eines Großteils der Außensonnenschutzmotoren mit io-Funk mit dem Apple HomeKit an.

Dies funktioniert über die gerade zertifizierte Smart Home-Zentrale TaHoma Premium. So können zukünftig Rollläden, Außenjalousien, Senkrechtmarkisen (Screens), Terrassenmarkisen und Pergolen komfortabel via Spracherkennung mit Siri gesteuert werden. Das hierfür notwendige Software-Update der TaHoma-Box ist am 1. Dezember 2020 erfolgt. Neben Google Assistant und Amazon Alexa schafft Somfy so weitere Optionen für die Sprachsteuerung.

Dies ist die konsequente Fortsetzung der 2018 gestarteten „So Open Initiative“, die den Kunden die Möglichkeit zur cleveren Vernetzung unterschiedlichster Geräte eröffnet. Neben der Erweiterung des eigenen Produktportfolios kooperiert Somfy mit international führenden Marken, wie Philips Hue, Velux oder Sonos. Ein essenzieller Faktor ist auch der schrittweise Ausbau der Kompatibilität mit Apple HomeKit als international beliebtes und sicheres Software-Framework.

Weiterführende Informationen

Ergänzende Informationen zur Integration von Apple HomeKit sowie die Übersicht der kompatiblen Motoren finden Sie hier.

Weitere Details, wie FAQs, sind parallel zum Software-Update seit dem 1. Dezember 2020 auf der Website des Unternehmens zu finden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Januar 2024

Neues Antragsverfahren: Erst Vertrag, dann Förderantrag

Seit dem 1. Januar 2024 gilt die neue Förderrichtlinie für die BEG Zuschussförderung. Dabei hat sich auch eine gravierende Änderung in der Förderbeantragung ergeben: Bei der BAFA-Antragstellung muss bereits ein Lieferungs- oder …

28. Oktober 2024

Startschuss für neue Glas-Plattform

Planen und Bauen mit Glas ist komplex und anspruchsvoll; der Bedarf an Information und Kommunikation über Glas darüber hinaus enorm. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen fordern mehr Transdisziplinarität und effizienteres Zusammenwirken von …

4. Oktober 2024

Respektable Recyclingzahlen in schwierigem Umfeld

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat die testierten Zahlen zu den in 2023 registrierten Recyclingmengen für PVC-Altfenster, -türen und -rollläden veröffentlicht. Wie bereits im Vorjahr angedeutet, konnte erstmals seit …

zur Übersicht


Newsletter