10. Dezember 2020

Homag modernisiert Werk in Schopfloch

Schematische Grafik des Homag-Standortes Schopfloch; blau markiert ist der geplante Hallenanbau. Foto / Hintergrund: Homag / Google Earth (Web 12/2020)

Die Homag Group investiert über 12 Millionen Euro in die Modernisierung des Werks am Standort Schopfloch im Schwarzwald. Der größte Teil der Investitionssumme entfällt auf einen Hallenanbau mit einer Größe von rund 6.700 Quadratmetern sowie Umfeldmaßnahmen wie eine Umfahrungsstraße, Parkplätze und Außenanlagen. Damit kann das Unternehmen die Arbeiten im Werk Schopfloch konzentrieren, für welche derzeit Hallen im Umkreis angemietet werden.

Mit dem Hallenanbau für Montage und Versand bündelt die Homag Group bisher dezentral geführte Aktivitäten im Werk Schopfloch und will ihre bisherigen Außenstandorte für die Montage auflösen und externe Lagerflächen reduzieren. Darüber hinaus wird in die Modernisierung wichtiger Produktionsmaschinen im Werk investiert.

Marco Huber, Sprecher der Geschäftsführung der Homag GmbH: „Mit der neuen Halle sparen wir Kosten für Mieten und Transporte ein. Vor allem versprechen wir uns von dem Neubau aber eine Optimierung von Abläufen und Prozessen sowie einen verbesserten Materialfluss innerhalb des Werks. Gleichzeitig sind die Investitionen ein klares Bekenntnis zum Standort Schopfloch.“

Der Spatenstich und damit der Baubeginn ist für den April 2021 vorgesehen. Die Fertigstellung soll bis spätestens Anfang 2022 erfolgen und die Inbetriebnahme der neuen Halle ist schrittweise im ersten Halbjahr 2022 geplant.

Mehr Informationen zum Hersteller für Holzbearbeitungsmaschinen bekommen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

17. Juli 2024

Hörmann erweitert Angebot an Stauraumsystemen

Hörmann erweitert sein Produktprogramm an Stauraumsystemen für den Außenbereich um die neuen Berry-Gerätehäuser Classic Air und Classic Air Plus sowie um praktisches Zubehör wie eine Laubabdeckung, einen Dachrahmen zur bauseitigen …

17. Oktober 2023

Neue Schweiß-Technologie beim elumatec-Kundenevent „insight 2023“

Die elumatec AG vermeldet einen Rekordbesuch in ihrem Infocenter: Beim Kundenevent „insight 2023“ informierten sich vom 25. bis zum 29. September über 400 Gäste aus 25 Ländern aus erster Hand über Maschinen, Software und …

zur Übersicht


Newsletter