22. Februar 2021

Neue Institutsleitung am PfB Rosenheim

Rüdiger Müller hat die Leitung des Prüfzentrums für Bauelemente in Rosenheim an Peter Mayer (l.) übergeben. Foto: PfB

Zum Januar 2021 hat Rüdiger Müller die Institutsleitung des PfB Prüfzentrum für Bauelemente an den 40 Jahre jüngeren Prüfingenieur Peter Mayer übergeben. Damit geht seine über 60-jährige Türentechnik-Karriere in Rosenheim zu Ende.

Mayer profitierte bereits vor seinem Bachelorabschluss in Holztechnik an der TH Rosenheim von der Erfahrung von Müller, indem er mit ihm das Türenbuch überarbeitete. Im PfB verwirklichte er seine Bachelorarbeit über mechatronische Beschläge und deren Beurteilung hinsichtlich der einbruchhemmenden Wirkung. Parallel zu seinem anschließenden Masterstudium der Holztechnik mit Schwerpunkt Fenster & Fassade in Kooperation mit der afp sammelte er in den verschiedenen Abteilungen des PfB Arbeitserfahrung. Er übernahm Tätigkeiten als Prüfingenieur, Überwacher, Qualitätsmanagement-Beauftragter und leitete die Zertifizierung. Während seiner Masterthesis begleitete er die erfolgreiche Akkreditierung der Zweigstelle des PfB in Izmir, Türkei. Zusätzlich wurde Mayer als Gutachter für barrierefreie Planungen, Bauten und Produkte anerkannt und sowohl als Fachexperte der schweizerischen Akkreditierungsstelle als auch Compliance-Officer durch die DGQ benannt.

Ab 2019 wurde Mayer als Assistent der Geschäftsleitung persönlich von Müller in die Institutsleitung eingearbeitet. Mayer will auch die Tätigkeit von Müller als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger weiterführen. Dafür hat er bereits seinen Antrag zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung bei der IHK von München und Oberbayern eingereicht.

Auf die Homepage des PfB gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. April 2024

8. Next Expertenforum zum Thema KI

Die Digitalisierung in der Baubranche schreitet schnell voran – und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigt diesen Prozess nun noch einmal deutlich. Auch Architektur- und Planungsbüros setzen mehr und mehr auf …

19. März 2025

Innovationspreis Metall ins Leben gerufen

Das Deutsche Institut für Metalltechnik (DIM) und die PSE Redaktionsservice GmbH haben auf der Bau 2025 den Startschuss für den Innovationspreis Metall gegeben. Diese neue Auszeichnung richtet sich an Zulieferunternehmen und Partner des Metallhandwerks …

15. Februar 2024

Internorm setzt Digitaldruck für Kunststoff-Fenster ein

Als einer der ersten Fensterhersteller setzt Internorm jetzt die Technik des Digitaldrucks ein. Das eröffnet die Möglichkeit, den Kunden Kunststoff-Fenster mit einem völlig neuen Erscheinungsbild anzubieten. Es gibt vorerst elf …

zur Übersicht


Newsletter