2. März 2021

Lamilux kann Umsätze annähernd halten

Das Lamilux Verwaltungsgebäude im oberfränkischen Rehau, dem Stammsitz des Familienunternehmens. Foto: Lamilux

Das Familienunternehmen Lamilux hat erneut ein solides Geschäftsjahr absolviert: Trotz der großen Herausforderungen, welche die Corona-Pandemie mit sich brachte, konnte die Firmengruppe mit Sitz in Rehau einen Jahresumsatz von 293 Millionen Euro erzielen und schnitt damit nur um drei Prozent weniger als 2019 ab. Die Mitarbeiterzahl von rund 1.200 Beschäftigten konnte gehalten werden. Ein besonderer Grund zur Freude waren auch mehrere Awards für Produkte, das Personalmarketing und Digitalisierungsprojekte im Unternehmen.

„Das Jahr hat uns alle sowohl beruflich als auch privat vor große Herausforderungen gestellt. Daher sind wir umso glücklicher und stolz, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern die Corona-Krise bisher gut gemeistert haben. Das zeigt sich vor allem an unseren soliden Umsatzzahlen, die wir trotz der geschwächten Auftragslage erwirtschaften konnten“, resümiert Lamilux-Geschäftsführer Dr. Heinrich Strunz das Jahr 2020.

Geschäftsbereich Tageslichtsysteme

Im Unternehmensbereich Tageslichtsysteme bestätigen neben den Auftragszahlen mehrere Preise den Innovationsgrad und das ansprechende Design der Produkte, wie der German Design Award für das Flachdach Fenster FE 3°. Der digitale Produkt-Konfigurator von Lamilux wurde mit dem Architects‘ Darling in der Kategorie „Bestes-BIM-Datenangebot“ ausgezeichnet. Dazu Geschäftsführerin Johanna Strunz, welche die Digitalisierungs-Bestrebungen im Hause leitet: „Dieser Preis freut uns besonders, da er von einer Expertenjury aus Architekten verliehen wird, also genau jenen, denen unser BIM-Angebot gewidmet ist.“

Im Unternehmensbereich Tageslichtsysteme erwirtschaftete das Unternehmen 2020 einen Umsatz von 167 Millionen Euro. Auch die Stahl- und Glasbautochter Mirotec und die Tochter roda Licht- und Lufttechnik trugen dazu bei, dass der Umsatz aus dem Vorjahr 2019 im Unternehmensbereich Tageslichtsysteme gehalten werden konnte. Geschäftsführer Dr. Heinrich Strunz bestätigt: „Trotz der geringeren Auftragslage seit Mitte des Jahres 2020, konnten wir im Bereich Tageslichtsysteme einen guten Umsatz erzielen und sind zuversichtlich für das kommende Jahr 2021.“

Geschäftsbereich Composites

Lamilux ist zudem Spezialist für glas- und carbonfaserverstärkte Kunststoffe (GFK und CFK), die in den Branchen Caravan, Nutzfahrzeug, Bus, Bau, Sport und Hygiene eingesetzt werden. Dort finden Lamilux Composites Anwendung als Konstruktionsmaterialien für Wände, Dächer, Böden und ganze Sportgeräte wie etwa Snowboards. „Mit diesem Unternehmensbereich erzielten wir einen Jahresumsatz von 126 Millionen Euro“, berichtet Alexander Strunz, geschäftsführender Gesellschafter der Lamilux Gruppe.

Öffentliche Betriebskita

Ein weiterer besonderer Grund zur Freude war die Eröffnung der Kindertagesstätte LamiKita, dem Herzensprojekt von Geschäftsführerin Dr. Dorothee Strunz. Nach dem mehrjährigem Planungs- und Errichtungsprozess füllte sich die Kita am 1. September 2020 mit Leben und begrüßte 53 Kinder. Der Bau der Kita ist von der Strunz-Stiftung gefördert, welche seit 2009 zahlreiche Projekte in der Region Oberfranken unterstützt. „Wir sind sehr glücklich, dass wir als Unternehmen über die Strunz Stiftung dazu beitragen konnten, dass der Traum dieser Kita Wirklichkeit wurde“, sagt Lamilux Geschäftsführerin Dr. Dorothee Strunz.

Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Februar 2025

Nachfolge bei Gugelfuss vollzogen

Die Gugelfuss GmbH mit Hauptsitz in Elchingen im Landkreis Neu-Ulm hat einen wegweisenden Schritt für die Zukunftssicherung des Familienunternehmens vollzogen. Die Gesellschafter des führenden Fenster-, Türen- und Fassadenbauers haben Max …

21. Juni 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

31. Januar 2025

Das neue GlasHandbuch 2025 ist jetzt erhältlich

Das GlasHandbuch 2025, das Kompendium der Flachglasbranche, liegt nun in der aktuellen Ausgabe vor. Für Architekten, Planer und alle, die sich mit Glas am Bau beschäftigen ist es eine wertvolle Planungshilfe. Neben vielfältigen Informationen rund …

zur Übersicht


Newsletter