10. Mai 2021

Gealan gewinnt den FLG-Oscar 2020

Die begehrte Trophäe des FLG-Lieferanten-Oscars geht für das Jahr 2020 an Gealan. Foto: FLG

Die FLG Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH hat Gealan mit dem „Oscar“ als besten Lieferanten des Jahres 2020 ausgezeichnet. Der Kunststoff-Systemgeber mit Hauptsitz im oberfränkischen Oberkotzau landet auf Platz 1 von insgesamt 40 bewerteten Unternehmen aus der Zuliefer-Branche für den Fenster- und Türenbau.

„Bereits in den Jahren zuvor konnte sich Gealan immer im vorderen Bereich der Oscar-Bewertung platzieren. Durch die konsequente Weiterentwicklung und einem überzeugenden Konzept steht Gealan nun, nach Platz 3 in 2019, erstmals ganz oben in der Lieferantenbewertung und damit an der Spitze des namhaften Teilnehmerfeldes“, berichtet FLG-Geschäftsführer Thomas Hildenbrandt. Die FLG fragt bei den Unternehmen jährlich die Zufriedenheit mit ihren Lieferanten ab. Eine Gesamtbewertung entsteht dann anhand von insgesamt 14 Kriterien; schlussendlich wird der Lieferant ausgezeichnet, der mit seinem Gesamtpaket die beste Punktzahl erreicht hat. Bewertet werden unter anderem die Qualität der Produkte, sowie Flexibilität, Service, Lieferzuverlässigkeit, Preisgestaltung, Sortiment oder auch die Innovationsfreudigkeit der Hersteller und Händler.

Erster Sieger seiner Produktgruppe

Die Fenster-Leistungsgemeinschaft (FLG) prämiert seit 2002 den besten Lieferanten der Fensterbranche. Mit Gealan hat nun erstmals ein Unternehmen aus der Produktgruppe Kunststoffprofile den Lieferanten-Oscar gewonnen. Alle bewerteten Unternehmen erhalten im Nachgang an die Befragung eine detaillierte Aufschlüsselung ihrer Punktzahlen in den verschiedenen Kategorien. Demgegenüber stehen die Bewertungen aus dem Vorjahr, um eine Entwicklung absehen zu können. Ebenso werden vom Veranstalter die Abweichungen zu den Durchschnittsbewertungen aller FLG-Lieferanten sowie zu denen der FLG-Lieferanten in der gleichen Produktgruppe mitgeliefert.

Aus diesem Bewertungsschema ziehen beide Seiten einen Nutzen, denn durch die Einbeziehung aller bewerteten Unternehmen in die Kommunikationsstrategie wird die jeweilige Firmenbeurteilung ausführlich diskutiert und besprochen.

Die Stimmen der Protagonisten

Hildenbrandt über die jährlichen Befragungen: „Ziel dieser Bewertungen ist es, den beurteilten Unternehmen aufzuzeigen, wo sie stehen, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken weiter zu entwickeln, Defizite abzubauen und gemeinsame Potenziale auszuloten – was bereits vielfach in der Vergangenheit erreicht wurde.“

Ivica Maurović, Sprecher der Geschäftsführung bei Gealan, zu Platz 1 beim „Oscar“ 2020: „Das ist eine hervorragende Auszeichnung für uns, denn die Bewertungen stammen von den Menschen und Partnern, mit denen wir täglich zusammenarbeiten. Das zeigt mir, wie zuverlässig und abgestimmt unsere Partnerschaften sind und wie gut wir unseren eigenen Anspruch, andere zu inspirieren und begeistern, bereits erfüllen.“

Robert Tänzel, Vertriebsleiter bei Gealan, ergänzt: „Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir zwei für uns ganz wichtige Kriterien erfüllt haben: Wir selbst haben uns verbessert, das heißt, wir haben dazugelernt und uns weiterentwickelt. Und zum zweiten sind wir noch näher an unsere Partner und Kunden heran gerückt, erkennen deren Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse immer besser und bieten die richtigen Lösungen an.“

Auf die Homepage des diesjährigen Oscar-Gewinners geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt der Fensterleistungsgemeinschaft gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Oktober 2023

„Stärken Sie Ihren Vertrieb!“

Am 12. Oktober 2023 fanden im Rosenheimer Stadtteil Happing die 4. Netzwerk Fenstertage des Netzwerk Frey im Hotel Happinger Hof statt. Gemeinsam mit seinem Sohn Niklas Frey begrüßte Netzwerk-Gründer Oliver Frey die Gäste und wies in seinem …

13. Januar 2025

Alumat und Regel-air führen konträre Themen zusammen

Eigentlich belegen die beiden Unternehmen Alumat und Regel-air zwei völlig konträre Themen: Während Alumat mit seinen Lösungen an Dreh- und Dreh-Kipp-Türen für Dichtigkeit sorgt, ermöglicht Regel-air mit seinen Produkten den …

26. März 2024

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland sind veraltet

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden sind energetisch sanierungsbedürftig. Durch einen Austausch dieses Anteils von Fenstern mit Einfachglas, Verbund- und Kastenfenstern sowie Fenstern mit unbeschichtetem Isolierglas ließen …

zur Übersicht


Newsletter