17. Mai 2021

BaSys zieht positives Fazit der T6-Expo

Im Verbund mit sechs weiteren Unternehmen hatte der Baubeschlaghersteller BaSys Mitte April 2021 eine eigene digitale T6-Expo organisiert. Screenshot: BaSys

Sehr zufrieden zeigt sich der Baubeschlaghersteller BaSys – Bartels Systembeschläge mit der T6-Expo. Die digitale Messe wurde von insgesamt sieben Unternehmen anstelle der ausgefallenen Präsenzmessen in Nürnberg und München ins Leben gerufen. Vom 12. bis 16. April 2021 konnten die Besucher erstmals gebündelt aktuelles Zubehör für die Tür finden. BaSys präsentierte auf dem virtuellen Messestand seine Neuheiten bei Bandsystemen.

Ein Highlight bildete die neue Bandaufnahme „STV Inclino“, die nun auch im Bereich der leichten Bandsysteme für Wohnungstüren eine 3D-Verstellung erlaube. Hierbei wird das Band erstmals für die Einstellung der seitlichen Falzluft innerhalb der Bandaufnahme gekippt. Mit dem „Pivota DX 35 3-D LT“ bietet BaSys zudem die aktuelle und dreidimensional justierbare Version eines kostengünstigen Einsteigermodells im Bereich der verdeckt liegenden Bänder für stumpf einschlagende Türen. Bei den sehr schmalen verdeckt liegenden Bändern für stumpf einschlagende Türen und für Türen mit Laibungsfalz nahm BaSys eine Modelloptimierung vor. Das „Pivota DX 78 3-D“ löst ab sofort das „Pivota DX 58“ ab. Das Gehäuse des neuen Bandes fällt wesentlich flacher aus. Die geringere Ausfrästiefe wirke sich positiv auf die Optik der Tür aus. Zudem stellte das Unternehmen zur Messe eine neue Variante mit Steckverbindern für den verdeckt liegenden Kabelübergang „Pivota Connect“ vor.

Hohe Gruppendynamik erkennbar

Die erste digitale T6-Expo erzeugte eine hohe Gruppendynamik. Während Besucher auf einer Präsenzmesse möglicherweise lange Wege zwischen den Ausstellern in verschiedenen Hallen in Kauf nehmen müssen, bekamen sie vom 12. bis 16. April 2021 alle Neuheiten beim Zubehör rund um die Tür kompakt auf einer Plattform geboten. Als attraktiver Anziehungspunkt entpuppte sich das Rahmenprogramm. Experten vermittelten als Keynote-Speaker aktuelles Branchen- und Produktwissen. An den elf Livevorträgen nahmen durchschnittlich 130 bis 150 Gäste teil. Die hohe Verweildauer der Besucher auf den Ständen, die zwischen sieben und 25 Minuten lag, zeugte zudem von einem hohen Interesse an den Themen der Aussteller.

Die Vorteile digitaler Messen genutzt

Jürgen Bartels zog als Aussteller ebenfalls ein positives Fazit. In einem Beitrag des WDR-Lokalfernsehen vom 27. April 2021 bringt der geschäftsführende Inhaber von BaSys auf den Punkt, warum das Unternehmen digitale Messen nutzt, um seine Innovationen zu zeigen: „Der Vorteil ist, dass sich der Besucher auch hier registriert. Anhand der Daten sehe ich, wer sich welches Produkt angesehen hat. Im Nachgang kann ich den Kunden dann gezielt abholen und fragen, was ich in Bezug auf ein bestimmtes Produkt für ihn tun kann.“

Über die T6-Gruppe

Unter der Dachmarke „T6“ kooperieren sechs deutsche und ein Schweizer Hersteller von Schlössern, Beschlägen und Bausystemen, um Architekten, Objekteuren, Verarbeitern und Händlern weltweit ein hochwertiges und individuelles Portfolio an Zubehörprodukten für die Tür zu bieten, das dem Anspruch „made in Germany“ respektive „Swiss made“ gerecht wird. Neben Basys gehören die Unternehmen Kontex Bausysteme GmbH & Co. KG, Wilka Schließtechnik GmbH, Planet/Assa Abloy AG, SAG – Schulte-Schlagbaum AG, Deni/Ogro – Niederhoff & Dellenbusch GmbH & Co. KG sowie Edi – Erich Dieckmann GmbH zur T6-Gruppe.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau.

Mehr Informationen zur T6-Expo gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Januar 2025

Wicona lädt zur Fachveranstaltung „Zukunft bauen“ nach Bremen

Die Immobilienbranche ist im Wandel: Nachhaltigkeit hat sich als unverzichtbarer Bestandteil von Neubau- und Sanierungsprojekten etabliert. Themen wie zirkuläres Bauen, die Transformation von Bestandsimmobilien und innovative Finanzierungsmodelle stellen …

22. Oktober 2024

Export von Isolierglas in die USA – Prüfungen im ift möglich

Bevor Hersteller von Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) ihre Produkte in die USA exportieren können, sind Prüfungen nach ASTM E2190 (beziehungsweise ASTM E2188/ASTM E2189) nötig. Bisher mussten europäische MIG-Hersteller ihre Gläser …

30. Oktober 2023

Starker Partner des Handels

Eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Bauelemente-Hersteller und Fachhändler ist essenziell, um sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den Qualitätsstandard zu sichern. Für Fenster- und Türenproduzent German Windows ist sie Teil der …

zur Übersicht


Newsletter