2. Juni 2021

Erneuter Zuwachs für das Rewindo-Premium-Partnernetzwerk

Matthias König, Geschäftsführer beim Fensterbauunternehmen Alfred Bohn. Foto: Alfred Bohn GmbH & Co. KG

Für das Premium-Partnernetzwerk der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service ist es bereits der vierte Neuzugang in diesem Jahr: Die Alfred Bohn GmbH & Co. KG, Sinsheim, hat als 15. Fensterbauunternehmen den Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Insgesamt umfasst das Netzwerk nun 22 Unternehmen entlang der PVC-Wertschöpfungskette, darunter neben dem Fensterbau die Branchen Extrusion, Folienherstellung und Recycling-Maschinenbau. Hinzu kommen fünf zusätzliche Sponsor-Partner aus dem Fensterbau, die seit Januar gewonnen werden konnten.

„Die Unternehmensgruppe Alfred Bohn vereint unter ihrem Dach neben Fenstersystemen weitere Produktbereiche wie beispielsweise Isolierglas. Auch von daher passt unser neuer Partner hervorragend in unser Netzwerk, weil wir perspektivisch dessen Erweiterung um weitere Branchen wie die Glas- und Beschlagindustrie planen“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter.

Kontakt über Gesellschafter aluplast

Das mittelständische Unternehmen Alfred Bohn wurde 1963 gegründet und beschäftigt aktuell über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion, Außendienst und Verwaltung, darunter 17 Auszubildende. Das Betriebsgelände in Sinsheim umfasst insgesamt 54.000 Quadratmeter. Die Unternehmensgruppe produziert und vertreibt Fenster, Türen und Vordächer der Marke Albohn, Sommer- und Wintergärten der Marke Tebau sowie Glaslösungen unter dem Label Sinsheimer Glas. Der Kontakt zur Rewindo kam über die Kooperation mit deren Gesellschafter aluplast als Systemhaus und Hersteller von PVC-Fensterprofilen zustande. Die al bohn Fenstersysteme GmbH und aluplast GmbH verbindet eine inzwischen Jahrzehnte andauernde Partnerschaft.

Nachhaltigkeitsgedanke von entscheidender Bedeutung

„Für uns ist der Nachhaltigkeitsgedanke in seiner Umsetzung von entscheidender Bedeutung. Geht es doch darum, durch weitestgehend geschlossene Stoffkreisläufe, Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Umweltbelastung durch die Reduzierung von Abfällen zu senken. Auf diese Art können wir gutes Kostenmanagement mit Ökologie sinnvoll verbinden und schaffen gleichzeitig Differenzierungsmerkmale zum Wettbewerb, die es nun zu nutzen gilt“, so Matthias König, Geschäftsführer Alfred Bohn GmbH & Co. KG.

Mehr Informationen zum Sinsheimer Unternehmen gibt es über diesen Link…

…und zur Rewindo geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. September 2023

Aktuelle Marktzahlen bei der VFF-Fachtagung Statistik und Markt

Online und vor Ort findet am 19. Oktober 2023 im InterCityHotel Frankfurt Airport das Herbst-Update der Fachtagung Statistik und Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 10:30 bis 16:00 Uhr dauert, stehen wie …

27. Oktober 2023

Digitalforum von Warema und Klaes

Die Zukunft ist digital verzahnt, und genau das wurde beim ersten Digitalforum von Warema und Klaes am 18. Oktober 2023 in der Sun Academy Wertheim deutlich. Unter dem Motto "Einfach. Sicher. Digital." wurden den Teilnehmenden von Firmen aus dem Fensterbau und …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

zur Übersicht


Newsletter