11. Juni 2021

ES-SO gibt sich neue Corporate Identity

Logo: ES-SO

Schon mehr als 15 Jahre ist die European Solar Shading Organisation (ES-SO) die Dachorganistion der nationalen Sonnenschutzfachverbände in Europa. Sie hat es sich von Beginn an zur Aufgabe gemacht, die Vorteile von Sonnenschutz im Gebäudesektor in den Fokus zu rücken. Mit Erfolg, denn die Branche konnte im letzten Jahr nicht nur Rekordumsätze von plus 40 Prozent verzeichnen. Sonnenschutz am Gebäude werde maßgeblich dazu beitragen, dass die EU ihre ambitionierten Ziele hinsichtlich der Klimaneutralität für ganz Europa bis 2050 verwirklichen kann. Nun hat sich die Organisation in eine neue Corporate Identity gekleidet.

Die neue CI soll die Aufmerksamkeit gleichzeitig auf die globalen Herausforderungen der Klimaerwärmung und auf einen Planeten lenken, der geradezu nach der Reduzierung von CO2-Emissionen schreit. Mit Hilfe von Forschung, Fortbildung und Engagement für die Branche macht die ES-SO auch alle politischen Entscheidungsträger auf die Bedeutung von Sonnenschutz und dessen Steuerung, um die ambitionierten EU-Klimaziele erreichen zu können, aufmerksam.

Peter Winters, Gründungsmitglied und vormals Präsident der ES-SO, dazu: „Als wir im Jahre 2005 unsere gemeinsame Arbeit begannen, waren wir gerade einmal sechs Gründungsmitglieder. Heute umfasst unsere Organisation 18 Europäische Länder. Klimaschutz ist ein wichtiges Thema in der EU, und sowohl Industrie als auch Endverbraucher fordern immer öfter ‚grüne Lösungen‘. Unsere Aufgabe war es daher, diese Wünsche in unserem neuen Logo zu transportieren.“

Ann Van Eycken, ES-SO-Generalsekretärin, ergänzt: „Unser neues Logo projiziert diese Kernaussage in die Zukunft. Man kann es auf drei Schlagworte reduzieren: Architektur, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. Es vermittelt politischen Entscheidungsträgern, Architekten und Planern auf einen Blick, dass Sonnenschutz die grünste und nachhaltigste Lösung darstellt, um Gebäude vor Überhitzung zu schützen. Er trägt zum Wohlbefinden der Bewohner bei und bringt Charakter und Emotionen in die architektonische Gestaltung. Wir alle werden immer öfter mit Umweltfragen wie CO2-Emissionen, Umweltverschmutzung oder Verlust an Artenvielfalt konfrontiert. Sonnenschutz leistet da einen wichtigen, positiven Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung unserer Zukunft, und unsere neue Corporate Identity spiegelt genau dieses positive Denken wider.“

Erklärung zu den visuellen Elementen

In Zusammenarbeit mit der italienischen Agentur „Agenzia Yes!“ wurde die neue Marke auf das digitale Zeitalter abgestimmt. Die dreidimensionale Darstellung des Buchstabens „E“ symbolisiert dabei die Organisation. Die auf das Nötigste reduzierten, nüchternen Linien nehmen die Formensprache auf, die Sonnenschutzelemente in die Architektur einfließen lassen. Die Farbe Blau steht dabei für die positive Wirkung von Tageslicht auf den Organismus und die Steigerung der Produktivität. Grün symbolisiert Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Energieeinsparung durch Sonnenschutz. Gelb repräsentiert die Sonne und damit die grünste Energiequelle überhaupt.

Mehr Informationen zur europäischen Organisation gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2024

Klimafreundliche Sanierung in Düsseldorf

Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ sollen im Idealfall rund 55.000 sanierungsbedürftige Wohngebäude in Düsseldorf klimafreundlich modernisiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei …

21. Januar 2025

Wicona lädt zur Fachveranstaltung „Zukunft bauen“ nach Bremen

Die Immobilienbranche ist im Wandel: Nachhaltigkeit hat sich als unverzichtbarer Bestandteil von Neubau- und Sanierungsprojekten etabliert. Themen wie zirkuläres Bauen, die Transformation von Bestandsimmobilien und innovative Finanzierungsmodelle stellen …

5. Juni 2024

Metal-Plast schließt sich Rewindo an

In den mehr als 20 Jahren seit Gründung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service hat sich ein Netzwerk von Recycling-Partnern in Deutschland, Österreich und Belgien etabliert. Mit dem Beitritt von Metal-Plast Sp. z o.o. ist der Kreis der Partner im …

zur Übersicht

Newsletter