17. Juni 2021

Werkerweiterung bei Weinor in Möckern

Werksleiter Frank Rappholz auf dem Baugrund der künftigen neuen Produktionshalle. Foto: Weinor

Pünktlich zum 30. Firmengeburtstag des Weinor-Standortes Möckern erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten in der Produktionsstätte in Sachsen-Anhalt. Direkt neben dem bestehenden Firmengebäude soll noch in diesem Jahr mit dem Neubau einer rund 7.350 Quadratmeter großen hochmodernen Produktionshalle inklusive einer Pulverbeschichtungsanlage gestartet werden. Die Fertigstellung soll laut Plan im Frühjahr 2023 sein.

Mit der modernen Produktionshalle will das Unternehmen neuen Raum schaffen, um zukunftssicher aufgestellt zu sein. Hierfür wird in eine neue Pulverbeschichtungsanlage investiert, die nach neuesten ökologischen sowie ökonomischen Richtlinien ausgelegt ist. Die Grundsteinlegung für das Projekt wird Ende September 2021 begangen.

„Mit unserem Neubau gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft“, so Werksleiter Frank Rappholz. „Unter Berücksichtigung von arbeitsergonomischen und gesundheitlichen Aspekten werden wir die Arbeitsplätze hier besonders mitarbeiterfreundlich gestalten. Zudem gewährleisten wir, dass unsere Produktion auch weiterhin auf dem aktuellsten Stand der Technik ist und stellen sicher, dass wir durch die erweiterten Kapazitäten für künftige Herausforderungen bestens gerüstet sind. Unsere Fachpartner werden ebenso von der neuen Anlage profitieren wie unsere Mitarbeiter.“

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt wird auf dem Gelände ein neues Gebäude errichtet, das sich derzeit im Rohbau befindet. Dieses soll im Juli dieses Jahres in Betrieb genommen werden und Platz für Büro- und Sanitärräume bieten.

Auf die Homepage von Weinor gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. September 2023

SKZ unterstützt Unternehmen bei nachhaltiger Transformation

Ein effizienter Weg zum klimaneutralen Unternehmen lässt sich über die ursachengerechte Zuweisung von Treibhausgasemissionen zu Anlagen und Prozessen und der Identifikation möglicher Optimierungspotentiale aufzeigen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist …

1. März 2024

„Morgens gerne zur Arbeit kommen“

Wenn in Öffentlichkeit und Politik über Nachhaltigkeit gesprochen wird, dann geht es meistens um Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Der jüngste Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung lenkt den …

2. Oktober 2024

NFF feiert erfolgreiche Premiere

190 Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller, begeisterte Rückmeldungen und schon jetzt Anmeldungen für das kommende Jahr; so lautet das erfolgreiche Fazit des NFF - Nordtreff Fenster Fassade, der am 13. September 2024 auf dem Firmengelände der …

zur Übersicht


Newsletter