8. Juli 2021

ift sucht Mitausteller für R+T-Sonderschau „Climate Protection!“

Schutz vor klimabedingten Hitzewellen ist überlebenswichtig und reduziert auch die CO2-Emissionen. Foto: Jürgen_Fälchle / stock.adobe.com

Ein Hitzerekord jagt den Nächsten: In Frankreich, Italien, Spanien oder Portugal wurden Temperaturen von 47 Grad erreicht – bis 2030 werden solche Temperaturen auch für Deutschland erwartet. Die ift-Sonderschau „Climate Protection!“ zeigt daher vom 21. bis 25. Februar 2022 in Stuttgart auf der Weltleitmesse R+T in Halle 9, was Bauelemente und Sonnenschutzsysteme können müssen, um Menschen gegen Hitze und andere Klimaextreme zu schützen sowie die CO2-Emissionen zu verringern. Interessierte Hersteller von Produkten und Dienstleistungen können sich unter den nachstehenden Verlinkungen bewerben.

Es geht nicht mehr allein darum, den Klimawandel durch energieeffiziente Bauprodukte zu begrenzen, sondern auch die Menschen vor den Folgen zu schützen: Hitzewellen führen zur gesundheitlichen Belastung, sogar zu Todesfällen. Hierbei nimmt ein wirksamer Sonnenschutz eine zentrale Rolle ein. Verschattungen verringern aber auch den Energieverbrauch, weil die Raumtemperaturen ohne Klimatisierung auf einem erträglichen Niveau bleiben. Es gilt die Devise: „Überhitzung vermeiden ist besser als Kühlung“. Gleichzeitig müssen Rollläden und Sonnenschutzsysteme erhöhte Anforderungen durch Hitze, hohe Oberflächentemperaturen, Orkane, Hagelstürme sowie vor Einbruch und Lärm schützen.

Technische Kenngrößen im Fokus

Die ift-Sonderschau „Climate Protection!“ zeigt, was Sonnenschutzsysteme, Rollläden sowie elektronische Steuerungen und deren Komponenten leisten können und müssen, wie die Anforderungen zu prüfen sind und wie die Qualität gesichert werden kann. Bei der ift-Sonderschau in Halle 9 auf dem Stuttgarter Messegelände stehen dabei die wichtigen technischen Kenngrößen im Mittelpunkt. Beispielsweise der gtotal-Wert, lichttechnische Eigenschaften gemäß EN 14500 sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten, Hagel und hohe Oberflächentemperaturen. Vergleichsrechnungen zeigen, dass bei unterschiedlichen Kombinationen von Verglasung und Sonnenschutz beim gtotal-Wert Abweichungen von bis zu 50 Prozent auftreten – und das bei gleichem Sonnenschutz! Das verfälscht die Planung des Raumklimas und die Auslegung der Klimaanlage.

Die ift-Sonderschau „Climate Protection!“ zeigt deshalb gemeinsam mit innovativen Mitausstellern die Technik- und Qualitätsmerkmale von Sonnenschutz- und Tageslichtsystemen, Verglasungen, Rollläden, Fenstern und Bauelementen, Lüftungen sowie von Antrieben, Sensoren, Steuerungen, Softwareprogrammen und Serviceleistungen.

Über diesen Link finden interessierte Hersteller weitere Informationen, Nutzen, Konditionen sowie die Bewerbung.

Die Bewerbung lässt sich auch via E-Mail an das ift Rosenheim richten.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Oktober 2024

Folgner Forum macht Kundennähe erlebbar

Mit mehr als 100 Besucherinnen und Besuchern und einem neuen Eventformat, das Messe, Tagung, Workshops und Afterwork verbindet, bot Folgner mit dem Folgner Forum eine Plattform, die neben Produktneuheiten die Werte des Familienunternehmens und die Kundennähe …

11. Dezember 2023

Regel-air feiert Jubiläum

Einen sehr guten Grund zum Feiern gibt es für den Fensterlüfter-Spezialisten Regel-air: Das Unternehmen feiert im Januar seinen 25. Geburtstag. Am 4. Januar 1999 wurde Enbema Becks GbR, Geldern, im Handelsregister eingetragen. Das Besondere dabei: Der …

2. Mai 2024

Die drei Fokusthemen der Ligna 2025

Mit ihren Fokusthemen Ligna.Connectivity, Ligna.Sustainable Production und Ligna.Engineered Wood ist die Ligna 2025 in Hannover ein wichtiger Richtungs- und Impulsgeber für die gesamte Branche. Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen der …

zur Übersicht


Newsletter