14. Juli 2021

Teutemacher seit 70 Jahren Mitglied im BF

Aktiv im Verband dabei: Carl Pinnekamp (l.) und Thomas Pinnekamp mit Urkunde. Foto: Teutemacher Glas

Die Teutemacher Glas GmbH aus Warendorf existiert seit mehr als 100 Jahren. Bereits seit 70 Jahren besteht die Mitgliedschaft im Bundesverband Flachglas (BF). Die Unterstützung einer gemeinsamen Interessenvertretung und die Mitwirkung in den verschiedenen Verbandsgremien waren für die Inhaberfamilie Pinnekamp immer selbstverständlich.

Karl und Hilde Pinnekamp traten 1951 in den Fachverband der Flachglasveredler ein. Carl Pinnekamp (3. Generation) wurde im Jahr 1981 zum ehrenamtlichen Geschäftsführer dieses Verbands gewählt. Während seiner langjährigen Tätigkeit wirkte er an der Neuausrichtung der Verbandstätigkeit und dem Zusammenschluss von drei Branchenverbänden zum heutigen Bundesverband Flachglas mit, der hauptamtlich von einem Geschäftsführer vertreten wird. Nach langjähriger Beiratstätigkeit wählten die Branchenvertreter Carl Pinnekamp im Jahre 1993 zum Mitglied des Vorstands und drei Jahre später zum Vorsitzenden des Verbands. Dieses Amt führte er bis ins Jahr 2000.

Die vierte Generation, Thomas L. Pinnekamp, begann 2008 sein Engagement in dem Kreis junger Nachwuchsführungskräfte, bei dem er 2020 die Funktion des Sprechers übernahm und damit auch als kooptiertes Mitglied dem Vorstand des Verbandes angehört. Sowohl Carl Pinnekamp wie auch sein Sohn Thomas sind in verschiedenen Gremien des Verbands tätig. „Wir schätzen den Erfahrungsaustausch mit den Branchenkollegen, die Unterstützung in technischen Fragen wie auch die kompetente Vertretung unserer Interessen gegenüber der Politik und in technischen Gremien der gesetzlichen Bauordnung“, so die beiden Inhaber von Teutemacher Glas.

Auf die Homepage von Teutemacher gelangen Sie über diesen Link…

…und zum BF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. November 2024

Bau 2025: Lösungen für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft

Nach der Bau 2023, die unüblicherweise im April stattfand, kehrt die Messe im kommenden Jahr wieder zu Ihrem gewohnten Rhythmus zurück. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme öffnet ihre Tore im kommenden Jahr wieder Anfang …

10. Oktober 2024

Adler-Oberfläche für Kunststoff-Profile von profine

Das effiziente Prozesse für einen Produktionsumfang wie bei der profine Group unverzichtbar sind, versteht sich von selbst. Doch nicht weniger hoch sind die Ansprüche an ein neues Produktdesign, nachhaltige Herstellung sowie hervorragende Qualität. …

19. April 2024

Klimaschutz würde deutlich weniger kosten

Selbst wenn Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des Klimawandels bis 2050 bereits mit einem Einkommensverlust von 19 Prozent rechnen, so eine Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Nature …

zur Übersicht

Newsletter