25. November 2021

Hueck eröffnet Ausstellung in der Designer Werkschau

Mit der ganzheitlich gestalteten Ausstellungsfläche präsentiert Hueck sein Produktportfolio. Foto: Hueck

Die Designer Werkschau der Glas Trösch Euroholding AG & Co. KG aA bietet eine ideale Möglichkeit zur Inspiration, Information und zum Austausch. Im ehemaligen Münchener Fruchthof können Architekten, Designer, Investoren und professionelle Bauherren eine Vielfalt an Bauprodukten kennenlernen und sich zu den individuellen Lösungen beraten lassen können. Auch das Aluminiumsystemhaus Hueck präsentiert hier ein umfangreiches Produkterlebnis zum Anfassen. Die verschiedenen Hueck-Systeme für Fenster, Türen und Fassaden können hier entdeckt, begutachtet und ausgetestet werden.

Die rund 30 Quadratmeter große Ausstellungsfläche von Hueck wurde am 18. November 2021 im Rahmen der diesjährigen herbstwerkschau21 feierlich eröffnet. Alle 24 ausstellenden Partner sowie über 150 geladene Architekten haben an dem Live-Event teilgenommen. Mit seinem ganzheitlich gestalteten Präsentationsstand, der die gesamte Produktpalette des Systemhauses präsentiert, beabsichtigt Hueck die Stärkung und den Ausbau der Vertriebsaktivitäten im Süden Deutschlands. Nachdem im vergangenen Jahr mit dem Hueck H2 bereits ein zusätzlicher Vertriebs- und Entwicklungsstandort in Langenau bei Ulm gegründet wurde, dient die Designer Werkschau nun als dauerhafter Showroom.

„Wir freuen uns, die vielfältigen Möglichkeiten der Designer Werkschau künftig für unsere Kunden nutzen zu können. Dadurch gewinnen wir eine weitere Gelegenheit, unsere Systemlösungen vor Ort mit Architekten und Planern zu bemustern. Als Teil unserer Unternehmensphilosophie legen wir großen Wert auf die Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Geschäftspartnern, welche wir mit der Designer Werkschau konsequent fortsetzen können“, berichtet Hueck Vertriebsleiter Süd Rupert Blank.

Partnerschaftliche Kooperationen

„Für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und Mitausstellern innerhalb der Designer Werkschau sind wir sehr dankbar. Die Abstimmungen und Planungen haben reibungslos funktioniert und vom Teamgeist der anderen Aussteller beflügelt, konnten wir unsere Präsentationsfläche zügig realisieren. Die Designer Werkschau ist ein perfektes Beispiel für die Kooperationskraft in der Baubranche“, lobt Rafael Wilk, Marketingleiter bei Hueck und hauptverantwortlich für die Gestaltung der Präsentationsfläche.

Ganzheitliche Produktpräsentation

In der Planung der Ausstellungsfläche konzentrierte man sich bei Hueck auf jene Systemlösungen, die bei Architekten und Planern im Fokus stehen. So besteht die Grundkonstruktion aus dem neuen Fassadensystem Hueck Trigon FS in den untereinander kombinierten Ansichtsbreiten 40 und 50 Millimeter in der Ausführung als Pfosten-Riegel-Konstruktion sowie Structural Glazing.

Neue Kontakte knüpfen

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Planungs- und Realisierungsphase freut sich Wilk nun auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Designer Werkschau: „Unsere Liste an Ideen ist lang. Wir werden Events mit bestehenden und potentiellen Geschäftspartnern durchführen. Auch die gemeinsamen Veranstaltungen mit Mitausstellern werden Synergien schaffen, von denen die gesamte Designer Werkschau profitieren kann.“

Auf die Homepage von Hueck gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Oktober 2024

Westag übernimmt Reinaerdt Türen

Die Westag AG, Hersteller von Holzwerkstofferzeugnissen für den Hoch- und Innenausbau, verstärkt strategiekonform den Bereich Spezialtüren durch die Übernahme der Reinaerdt Türen GmbH aus Saterland.

Die Reinaerdt …

4. September 2024

CE-Kennzeichnung in UK erneut verlängert

Die Anerkennung der CE-Kennzeichnung für Bauprodukte wird verlängert. Die CE-Kennzeichnung wird weiterhin verfügbar sein, wenn Bauprodukte in ganz Großbritannien auf den Markt gebracht werden. Das hat das Prüfinstitut Schlösser- und …

13. Mai 2024

VFF-Webinar „VOB und Recht“

Besonders in baukonjunkturellen Krisen empfiehlt sich den Unternehmen, die Randbedingungen so zu justieren, dass sie ihre wirtschaftliche Standfestigkeit maximal stärken können. Dazu gehören unter anderem die Erwirkung einer zeitnahen Abnahme mit …

zur Übersicht

Newsletter