20. Januar 2022

Lüfter von Siegenia in BIM-Planungstool integriert

Über Allplan Design2Cost können Architekten und Planer auf sämtliche Lüftungsgeräte von Siegenia zugreifen. Foto: Siegenia

Ab sofort sind die Wand-, Fenster- und Fassadenlüfter von Siegenia in das Planungstool Allplan Design2Cost integriert, einer BIM-Lösung für das Entwerfen und Planen von Gebäuden nach Kostengesichtspunkten. Dadurch werde die Einbindung von dezentraler Lüftungstechnik in die Gebäudeplanung einfacher, effizienter und durchgängiger.

Stephan Stoll, Vertriebsleiter Aero/E-Commerce bei Siegenia, begrüßt die Kooperation: „Die hohe Dichtigkeit von Neubauten hat die bedarfsgerechte Be- und Entlüftung zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Architektur gemacht. Die Integration unserer Lüftungsgeräte in Allplan Design2Cost erleichtert die Arbeit von Architekten und Planern und macht ihre Arbeit effizienter.“ Auch Christoph Gaugler, Head of Sales/Marketing bei der Dacoda GmbH, welche diese BIM-Lösung bereitstellt, freut sich über die Zusammenarbeit: „Siegenia verfügt über ein breites Portfolio an hochwertigen Lösungen für die Lüftungstechnik. Die Einbindung des Portfolios in unser Planungswerkzeug Allplan Design2Cost bietet Architekten und Planern klaren Zusatznutzen.“

Durchgängige Lösung

Sogenannte Assistenten in Allplan Design2Cost unterstützen die Nutzer*innen bei der Planung und ermöglichen den visuellen Zugriff auf sämtliche Lüftungsgeräte von Siegenia. Die bedarfsgerechte Auswahl wird dabei durch Piktogramme mit den Eigenschaften und Einbaumöglichkeiten des jeweiligen Geräts unterstützt. Zusätzlich erhalten sie bei den Wandlüftern weiterführende Informationen, beispielsweise zu den Kombinationsmöglichkeiten mit den Laibungskanälen von Siegenia oder zur Art der erforderlichen Kernbohrung. Per Drag & Drop können sie anschließend das gewünschte Lüftungsgerät direkt in ihr Gebäudemodell integrieren. Einfaches, effizientes Arbeiten gewährleistet auch die automatische Erstellung sämtlicher Beschreibungen, Zuordnungen, Ausschreibungstexte sowie Preise im Baukostenmanagement-System Nevaris. Eine Weitergabe als Ausschreibung in gängigen gaeb-Formaten sei zudem gewährleistet.

Auf die Homepage von Siegenia gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. August 2025

Bauen mit Holz: Das Fenster mitdenken!

Holz ist ein zentraler Baustoff für die Zukunft: Immer mehr Gebäude – ob im Wohn- oder Objektbau – werden aus Holz gebaut. Der deutsche Holz- und Holzfertigbau gewinnt an Bedeutung und auch beim seriellen Bauen ist Holz zentral. Der …

15. März 2024

Jowat eröffnet modernes Klebstoffzentrum in China

Jowat setzt mit seiner neuen Produktionsstätte in China klare Zeichen für globale Kundennähe und baut gleichzeitig seine Entwicklungskapazitäten weiter aus. Am neuen Standort in der Provinz Zhejiang, circa 70 Kilometer von Shanghai entfernt, …

11. April 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

zur Übersicht

Newsletter