25. Januar 2022

Der VFF-Jahreskongress 2022 steht!

Zum VFF-Jahreskongress „Inside 2022“ in Düsseldorf hat der VFF unter jk.window.de eine Microsite geschaltet. Grafik: VFF

Nun steht der Termin und das Programm fest: Der diesjährige Jahreskongress des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) „Inside 2022“ findet am 15. und 16. September 2022 im Hotel Hyatt Regency in Düsseldorf statt. Die zwei großen Herausforderungen der Branche Fachkräftegewinnung und Digitalisierung stehen unter dem Motto „Arbeit 4.0 – Die Zukunft gestalten“ im Fokus des Veranstaltungsprogrammes.

„Wir konnten für den Jahreskongress eine Reihe renommierter Referenten gewinnen, welche die beiden Schwerpunkte aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und erörtern werden“, verspricht VFF-Geschäftsführer Frank Lange. „Wie schon im Vorjahr in Berlin veranstalten wir während der Kongresstage eine Fachausstellung.“

Als Redner stehen derzeit die Kommunikationsexpertin Kerstin Plehwe und der Schiedsrichter und Fernsehkommentator Urs Meier fest, der zu „Entscheidungen unter Zeitdruck“ referiert. Ergänzt wird das Fachprogramm durch ein Get Together am Vorabend und durch eine abendliche Schiffstour auf dem Rhein. Offizieller Kongressbeginn ist am 15. September 2022 um 11:00 Uhr. Wie immer gibt es viele Gelegenheiten, vertraute Kontakte zu pflegen und neue Gesichter der Branche kennenzulernen.

Auf die Microsite des Jahreskongresses geht es hier entlang…

…und auf die Homepage des VFF gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. August 2024

Wicona lädt zum Next Expertenforum „zirkuläres Bauen“

Vor dem Hintergrund von Green Deal, EU-Taxonomie und immer strengeren gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (GEG) wird das zirkuläre Bauen zum Schlüsselfaktor für die Bauwirtschaft. Am 10. Oktober 2024 kommen beim 9. Next Expertenforum im Next …

11. Dezember 2024

Fensterbau Frontale bereits zu 91 Prozent gebucht

Großes Commitment der Branche kann die Nürnberger Messegesellschaft zur Weltleitmesse Fensterbau Frontale vermelden: Bereits 91 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche ist über ein Jahr vorher gebucht. Viele Key Player sind auch 2026 wieder …

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

zur Übersicht


Newsletter