27. Januar 2022

Neuer Technikvorstand bei Weinig

Dr. Georg Hanrath. Foto: Weinig AG

Die Weinig AG bekommt Verstärkung im Vorstand: Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den 56-jährigen Dr. Georg Hanrath zum Technikvorstand berufen. An der Seite des Vorstandsvorsitzenden Gregor Baumbusch und des Finanzvorstandes Axel Steiger verantwortet Hanrath als CTO den Bereich Technik. Er wird sein Amt zum 1. Februar 2022 antreten.

Hanrath ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach seinem Studium des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Fertigungs-/Produktionstechnik, Abschluss Dipl.-Ing. an der RWTH Aachen, promovierte Hanrath zum Dr.-Ing. an der RWTH Aachen. Von 1997 bis 2003 war er in verschiedenen Funktionen bei Tochterunternehmen der ThyssenKrupp AG in Deutschland und den USA tätig. In dieser Zeit absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium zum Master of Science in Organizational Leadership and Quality in USA. Von 2003 bis 2005 war er als Bereichsleiter Konstruktion und Entwicklung bei Gildemeister AG tätig und von 2006 bis 2015 in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Starrag Group Holding AG, dort zuletzt für vier Jahre als Executive Vice President Operations. Von 2016 bis heute war Hanrath als Mitglied der Konzern-Geschäftsführung der Leitz GmbH & Co. KG in Oberkochen für den Bereich Technik als COO verantwortlich.

Vorstand nun komplett

„Mit Dr. Georg Hanrath haben wir einen exzellenten, international erfahrenen Technikvorstand gewinnen können. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem neuen, nun wieder kompletten Vorstand sehr gut für die Zukunft aufgestellt sind, um die Entwicklung der Weinig Gruppe erfolgreich fortführen zu können“, betont Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Bach.x

Auf die Homepage von Weinig gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Oktober 2024

Einladung zur Advanced Building Skins

Am 28. und 29. Oktober präsentieren bei der Advanced Building Skins Conference & Expo in Bern über 100 internationale Architekten, Ingenieure, Wissenschaftler und Vertreter der Bauindustrie neue Projekte und Entwicklungen im Design von …

23. Juli 2024

Finstral und Siegenia feiern 50-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1974 setzt Finstral auf Beschlagtechnik aus dem Hause Siegenia. Jetzt feiern die beiden Unternehmen das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die jahrzehntelange Geschäftsverbindung wissen beide Unternehmen zu …

10. Juli 2024

Das Ziel bei der Premiere erreicht!

Am 18. Juni 2024 fand im „Haus der Technik“ des Klebstoffherstellers Jowat SE in Detmold das Jowat Forum – Kleben & Bauen statt. Dazu hatten die beiden Unternehmen Jowat SE und die G. Kraft Maschinenbau GmbH eingeladen. Ein Event, das es so …

zur Übersicht

Newsletter