8. Februar 2022

Stürtz erwirbt Stuga Machinery

Jörg Breuer, Geschäftsführer der Stürtz Gruppe; Gareth Green, Geschäftsführer Technik (l.), und Steve Haines, Geschäftsführer Vertrieb (r.) der Stuga Machinery Limited. Foto: Stürtz

Die Stürtz-Gruppe als Teil der Stürtz Holding GmbH mit Hauptsitz in Neustadt (Wied) erwirbt die Stuga Machinery Limited, marktführenden Hersteller von PVC-Säge- und Bearbeitungszentren für die Fenster- und Türenindustrie in Großbritannien und Irland. Die beiden Unternehmen pflegen seit mehr als 25 Jahren eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und haben in der Vergangenheit bereits erfolgreich Projekte gemeinsam umgesetzt.

Im Zuge umfassender Wachstumstrategien setze Stürtz mit dem Erwerb von Stuga Machinery auf einen etablierten Spezialisten: Seit den 1970er Jahren ist Stuga führend auf dem britischen und irischen Markt und hat sich insbesondere im Bereich kundennaher Produkte zur Verbesserung von Produktionsprozessen sowie auf ein umfassendes After-Sales-Service Programm spezialisiert. Stürtz bringt sein komplettes Produktprogramm in die Partnerschaft ein; bestehend aus Schweiß-, Verputz-, Logistik- und Montagesystemen. Fensterbauer in Großbritannien und Irland erhalten somit einen starken Partner für Maschinen und Kompletteinrichtungen.

Die Übernahme ist die erste Akquisition für Stürtz seit der Mehrheitsbeteiligung durch die capiton AG im Jahr 2021. Im Zuge der internationalen Expansion der Gruppe sei der Erwerb von Stuga mit seiner starken Marke, seiner Technologie, seinem Serviceangebot und einem Management und Personal, das den britischen Markt versteht, eine ideale Investition in Großbritannien.

Bislang beschäftigt Stuga rund 40 Mitarbeitende in seiner Produktionsstätte im Osten Englands und verfügt über Servicetechniker*innen in ganz Großbritannien. Nach Integration in die Stürtz Gruppe soll der etablierte Markenname Stuga Machinery erhalten bleiben, alle Geschäftsführer und Mitarbeitenden von Stuga führen das Unternehmen unter dem neuen Eigentümer weiter und arbeiten weiterhin vom Standort Great Yarmouth.

Stimmen zum gemeinsamen Weg

Steve Haines, Sales Director, und Gareth Green, Technical Director von Stuga, kommentierten: „Wir freuen uns darauf, die nächste Phase der Stuga-Geschichte mit einem so etablierten und technologisch fortschrittlichen Partner wie Stürtz zu beginnen. Wir freuen uns, mit Stürtz zusammenzuarbeiten, um das Geschäft auszubauen, unseren Kunden Zusatznutzen zu bieten und unseren Mitarbeitenden neue Perspektiven zu eröffnen.“

Jörg Breuer, CEO von Stürtz, fügt hinzu: „Stürtz ist erfreut, Stuga in der Gruppe willkommen zu heißen. Der Kauf von Stuga ist ein wesentlicher Baustein unserer langfristigen Wachstumsstrategie. Das Unternehmen hat seinen Kunden kontinuierlich qualitativ hochwertige Maschinen und einen außergewöhnlichen Service geliefert. Wir freuen uns nun auf die Zusammenarbeit mit dem Stuga Management-Team hinsichtlich einer Erweiterung des technologischen Know-hows und der Ausweitung im Angebot von Bearbeitungsprodukten für den Kunden in Großbritannien und Irland.“

Auf die Homepage des Maschinenherstellers aus Neustadt (Wied) gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Juli 2024

Weru gibt Bühne für neue Fenster- und Türensysteme frei

Ihren Gästen hatte die Weru GmbH zu ihrem Sommerfestival nichts weniger versprochen, als ein neues Zeitalter der Fenstersysteme einzuläuten. Dabei sollte auch eine Konstruktion in den Markt eingeführt werden, die in punkto Nachhaltigkeit eine …

20. August 2024

CSSP Holding übernimmt vandaglas

Die CSSP Holding GmbH, eine familiengeführte Beteiligungsgesellschaft, hat am 2. August 2024 die vandaglas GmbH, einen führenden Hersteller von Architekturglas, erfolgreich übernommen. An den beiden Standorten in Radeburg und Berlin produziert …

14. Oktober 2024

„Ein entscheidender Schritt für die Zukunft“

Die Firma Grathwol hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1951 von einer kleinen Möbelschreinerei zu einem spezialisierten Hersteller für Holzfenster und -türen sowie Fachhändler für Markisen und Insektenschutz entwickelt. Unter der …

zur Übersicht


Newsletter