11. Mai 2022

Ein besonderer Ort des Glases

Arnold Glas eröffnet Arnold Akademie

Die Arnold Akademie in der Alten Kelter mit ihrer besonderen Architektur und dem Fachwerkcharme. Foto: Arnold Glas

Im Jahr des Glases, welches durch die Vereinten Nationen ausgerufen wurde, ist auch Miedelsbach – ein Teilort von Schorndorf – zum „Ort des Glases“ erklärt worden. Grund dafür: Aus der dortigen Alten Kelter wurde in eineinhalb Jahren Bauzeit die erste Arnold Akademie. Denn in der ehemaligen Weinkelter liegen die Wurzeln von Arnold Glas. „Hier hat mein Vater Alfred Arnold 1959 das moderne Isolierglas maßgeblich revolutioniert“, betonte Hans-Joachim Arnold, Vorsitzender der Aufsichtsrats der Arnold Glas Unternehmensgruppe.

„Dass unsere Akademie im UN International Year of Glass fertiggestellt wurde und Miedelsbach am Eröffnungswochenende Ort des Glases war, freut uns als Unternehmen ganz besonders“, so Arnold. An drei Tagen (6. bis 8. Mai 2022) fand die endgültige „Transformation“ von der Alten Kelter zur Arnold Akademie in Miedelsbach statt. Mit Fachpublikum aus der Glas-Branche beim „Tag der Akademie“, mit Gästen aus Politik und Bürgerschaft beim „Tag der Kultur“ und mit allen örtlichen Vereinen beim „Tag der offenen Tür“. Und das soll auch künftig so bleiben, denn rund 20 bis 30 Veranstaltungen der Unternehmensgruppe sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen unter Koordination von Stadt und Gemeinde sollen künftig jährlich in dem umgebauten und sanierten Gebäude stattfinden. Dafür ist die Arnold Akademie konzipiert worden.

Warum sanieren und umbauen?

„Ganz einfach!“, so Arnold und fügt an: „Hier liegen unsere Wurzeln. Denn in der Alten Kelter hatte mein Vater im Jahr 1959 das moderne Isolierglas maßgeblich revolutioniert.“ Das Unternehmen sei seit jeher mit der Gemeinde eng verbunden. Dass Arnold diesen Worten auch Taten folgen ließ bewies er am Eröffnungswochenende. „Ich wollte von Beginn an alle teilhaben lassen und in das Projekt mitnehmen. So ist es bei uns im Familienunternehmen Tradition.“

Aspekte der Nachhaltigkeit betont

Nach einer kurzen retrospektiven Betrachtung der Entwicklung des Unternehmens Arnold Glas durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates schlug der Architekt und Hochschullehrer Prof. Dr. Bernhard Lenz mit seinem Vortrag „Architektonische Herausforderungen durch den Klimawandel“ Alarm: „Die Hitzetage werden auch hierzulande häufiger und extremer. Auch wenn sich ein Temperaturanstieg von zwei Grad Celsius erst einmal nicht viel anhört, so heißt das auf Dauer, dass es in Köln so warm wird wie derzeit im südeuropäischen San Marino. Deshalb muss Architektur angepasst und nachhaltige Architekturlösungen geschaffen werden“, so Lenz, der für den Bereich energieoptimiertes Bauen, nachhaltige Gebäudetechnologie und Klimawandelanpassung an der Hochschule Karlsruhe zuständig ist.

Kabarett, Kultur und kirchlicher Beistand

Am „Tag der Kultur“ sorgte Arnold mit seiner Band „Friends Mission“ für musikalische Unterhaltung. Das Abendprogramm rundeten der Kabarettist Ernst Mantel sowie der Moderator des Vorabends, Jürgen Hörig, mit seinem Duo-Partner mit Pop- und Poesieeinlagen ab. Der Sonntag startete mit einem Gottesdienst in der Arnold Akademie, bevor Vereine und Bürgerschaft ihren „Tag der offenen Tür“ in der Arnold Akademie feierten.

Noch ist das „UN Jahr des Glases“ nicht vorbei. Am 27. Oktober 2022 wird Miedelsbach ein weiteres Mal „Ort des Glases“ sein. „Auch an diesem Tag werden wir diesen besonderen und wichtigen Werkstoff hier in der ehemaligen Alten Kelter und neuen Arnold Akademie feiern“, so Arnold abschließend.

Arnold Glas Eröffnung Arnold Akademie Podiumsdiskussion

V.l.: Jochen Grönegräs (Hauptgeschäftsführer BF), Hans-Joachim Arnold (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Arnold Glas Unternehmensgruppe), Moderator Jürgen Hörig, Hannes Spiß (Geschäftsführer der Isolar Glas Beratung) und Prof. Dr. Bernhard Lenz. Foto: Arnold Glas

 

Den vollständigen Bericht lesen Sie in einer der nächsten Ausgaben von bauelemente bau.

Mehr Infos zur Arnold Akademie erhalten Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Arnold Glas geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. September 2025

Roto richtet Produktionssystem neu aus

Mit der Einführung der Road to Operational Excellence (Ropex) schlägt die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) ein neues Kapitel in der Weiterentwicklung ihrer Produktionsstrategie auf. Das bisherige Roto-Produktionssystem wurde …

1. Oktober 2024

Gebündelte Expertise für Hochsicherheit im neuen Sälzer Kompetenzzentrum

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, prüft seine Hochsicherheitsprodukte für die Gebäudehülle ab sofort in einem neuen Kompetenzzentrum. Der rund 430 Quadratmeter große Neubau beherbergt neben einem Showroom und …

11. Dezember 2023

Gealan Academy launcht Seminarplan 2024

Der Kontakt von Gealan zu Kunden, Fensterherstellern und Bauelemente-Händlern ist seit jeher sehr eng und persönlich. Daher ist der neue Seminarplaner 2024 der Gealan Academy wieder in echter Teamarbeit entstanden: Herausgekommen ist ein Seminarprogramm …

zur Übersicht


Newsletter