16. Mai 2022

Neue 3E-Look-Version: Steigerung von Performance und Individualisierung

Mit der neuen Version von 3E-Look hat das Softwarehaus aus Oberkochen die Usability gesteigert. Screenshot: 3E Datentechnik GmbH

Im Frühling dieses Jahres wurde die neueste Version der Branchen-ERP 3E-Look veröffentlicht. Die aktuelle Version habe deutlich an Performance zugelegt, so das Softwarehaus aus Oberkochen, die damit die Individualisierung vorantreiben und die Usability steigern möchten. Die ganzheitliche Lösung sorgt für eine End-to-End-Digitalisierung aller Prozesse bis hin zur Baustelle.

Bei der Weiterentwicklung der Fensterbausoftware wurde besonders auf die Reduzierung der Datenbankgröße Wert gelegt, um damit eine Verkürzung der Antwortzeiten und eine Steigerung der Performance zu erreichen. Die Kapazitätsplanung wurde vollständig neu programmiert und die Funktionalitäten hinsichtlich Reservierungen, Umbuchungen und Kapazitätsübersichten erweitert. Die grafischen Kapazitätsübersichten sind nun frei gestaltbar mit integrierten Dashboards.

In den Bereichen, in denen Scanner zum Einsatz kommen, also beispielsweise in der Versandlogistik und der Materialwirtschaft, lassen sich nun auch App-gesteuerte Scanner auf mobilen Endgeräten einsetzen. Diese Android-basierte Lösung vervollständigt die Möglichkeiten zur mobilen Datenerfassung.

Noch besser nutzbar

Mit der neuesten Version von 3E-Look können nun auch die Masken spezifisch an die Bedürfnisse von Unternehmen bis hin zur Anwenderebene angepasst werden. Mit individuellen Kennzeichnungsmöglichkeiten lasse sich das breite Informationsangebot in 3E-Look noch besser nutzen. Um Flüchtigkeitsfehler zu minimieren, können Informationen hervorgehoben werden, die die Aufmerksamkeit auf bestimmte Informationen lenken.

Mehr zu 3E-Look V12 finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Januar 2024

Neue Matter Bridge für Somfy RTS verfügbar

Die millionenfach installierte Sicht- und Sonnenschutzantriebe von Somfy oder anderen Marken, die mit dem RTS Funkprotokoll ausgestattet sind, können jetzt auch mit dem neuen universellen Super-Standard Matter und den Smarthome-Plattformen von Apple, Google, …

7. August 2024

BMWK kürzt Zuschüsse für die Inanspruchnahme von Energieberatungsprogrammen

Das BMWK legt der Branche einmal wieder Steine in den Weg: In seiner Pressemitteilung vom 5. August 2024 kündigte der Verband Fenster + Fassade (VFF) für die Endkunden noch ausgesprochen günstige Konditionen für die Beantragung des …

5. September 2023

Klimafestival für die Bauwende

Nachhaltiges Bauen fördern und das Klima schützen – dies sind die Ziele des 2. Klimafestivals für die Bauwende, das vom 23. bis zum 24. November in Berlin stattfindet. Die Heinze GmbH und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de laden alle am …

zur Übersicht

Newsletter