23. August 2022

BVRS-Präsident Abletshauser legt Amt nieder

Heinrich Abletshauser. Foto: BVRS

Der Präsident des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS), Heinrich Abletshauser, hat mit sofortiger Wirkung sein Amt sowie sämtliche weitere Tätigkeiten im Verband niedergelegt. Krankheitsbedingt war er gezwungen, diese radikale Entscheidung zu treffen.

Abletshauser bedankte sich bei allen Beteiligten „für das Vertrauen sowie die gute und konstruktive Zusammenarbeit, durch die in den Jahren meiner Präsidentschaft viel erreicht worden ist“, so der sympathische Freiburger. Eine Zeit, auf die er gerne und mit Stolz zurückblickt.

Brennen für das R+S-Handwerk

Seit 2016 hatte Abletshauser das Amt des BVRS-Präsidenten inne. Nach seiner ersten Amtsperiode wurde er 2021 erneut darin bestätigt. Doch für den Verband engagierte er sich nicht erst in dieser leitenden Funktion mit viel Leidenschaft. Schon einige Jahre zuvor war er Mitglied in verschiedenen Gremien und vertrat den Verband bei dessen Partnerorganisationen und Ausschüssen. Auch viele Publikationen tragen seine Handschrift. Seit 2008 war Abletshauser Präsidiumsmitglied und seit 2012 BVRS-Vizepräsident.

Ein enormer ehrenamtlicher Einsatz neben seiner Arbeit als Inhaber des 1905 gegründeten Freiburger Traditionsbetriebs Jakob Rottler KG, den er seit 29 Jahren führt, seit drei Jahren gemeinsam mit seiner älteren Tochter. Namensgeber und Begründer der Firma war sein Urgroßvater.

Dabei war es gar nicht so selbstverständlich, dass Abletshauser in dessen Fußstapfen treten würde. Denn sein Vater war ein erfolgreicher Anwalt in Freiburg. Doch der Sohn entschied sich gegen das Jura-Studium und für den Handwerksbetrieb, für den seine Tante damals einen Nachfolger suchte.

Immer eine Lösung parat

Eine offenbar richtige Wahl. Denn Abletshauser gilt als äußerst versierter Handwerker und Tüftler, der für seine Kunden stets eine Sonderlösung parat hat. Kein Wunder also, dass er bereits eine Rollabdeckung für den Whirlpool eines Privatjets konstruiert hat. Oder auch das Erzbistum Freiburg mit dem romanisch-gotischen Münster zu seiner Kundschaft zählt. Auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger war der umtriebige Südbadener gefragt.

Heinrich Abletshauser hinterlässt im Verband eine große Lücke, sowohl fachlich als auch menschlich. Jetzt übernehmen die beiden Vizepräsidenten Matthias Klenner und Frank Rönnfeld seine satzungsgemäßen Aufgaben im BVRS.

Auf die Homepage des BVRS gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Mai 2024

Fensterantrieb macht den Rundgang durchs Haus überflüssig

Ein großer Anteil von Rollläden und Jalousien werden bereits mit Hilfe von Antrieben bewegt und automatisch gesteuert. Die Motorisierungsrate bei Fenstern ist dagegen nach wie vor verschwindend gering. Um dem abzuhelfen, hat die Gröninger …

3. April 2025

Teckentrup bleibt unabhängig

Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren und damit europaweit tätig, dementiert in einer Pressemeldung entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch mögliche …

27. Mai 2025

Netzwerk Frey lädt zu den 6. Netzwerk Fenstertagen

Am 3. und 4. September 2025 finden die 6. Netzwerk Fenstertage im Solarlux-Forum in Melle statt. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Unternehmer der Fensterbaubranche, die den Austausch auf Augenhöhe unter Branchenexperten, neue Impulse und …

zur Übersicht

Newsletter