29. August 2022

Arbonia mit herausforderndem ersten Halbjahr 2022

Die Arbonia geht von einem stärkeren zweiten Halbjahr 2022 in der Division Türen aus. Foto: Arbonia

Im Zuge der diesjährigen Krisen kam es zu erheblichen Steigerungen bei Rohmaterial- und zusätzlich zu stark ansteigenden Energiepreisen sowie zu Problemen bei den Lieferketten, welchen auch die Arbonia ausgesetzt war. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen und des damit einhergehenden Umdenkens erweist sich die von der Arbonia eingeschlagene Strategie als umso richtiger.

Die Division Türen hat im ersten Halbjahr 2022 einen Nettoumsatz von 284.2 Millionen CHF erwirtschaftet und liegt somit 0.9 Prozent über dem Vorjahreswert von 281.6 Millionen CHF Bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte betrug das Wachstum 3.7 Prozent, wobei Holzlösungen ein organisches Wachstum von 5.5 Prozent und Glaslösungen von minus 1.1 Prozent erzielte. Das EBITDA reduzierte sich von 40.3 Millionen CHF auf 30.3 Millionen CHF Die EBITDA-Marge sank somit von 14.3 Prozent auf 10.7 Prozent. Das EBIT ging von 23.9 Millionen CHF im Vorjahr auf 13.2 Millionen CHF im ersten Halbjahr 2022 zurück.

Quarantäne und Preissteigerungen

Die Division Türen war im ersten Halbjahr 2022 mit einigen schwierigen Themen konfrontiert. Es kam zu Beginn des Jahres zu Produktionseinschränkungen aufgrund einer großen Anzahl von quarantänebedingten Abwesenheiten und damit verbunden, konnte der hohe Auftragsbestand zu alten Preisen im ersten Halbjahr 2022 nicht wie erwartet abgebaut werden. Mit den Investitionen in erhöhte Kapazitäten, Produktivität und Automatisierung hat die Division aber bereits in den vergangenen Jahren das Fundament für profitables Wachstum gelegt und somit größere negative Auswirkungen verhindern können. Für die Division gab es ebenfalls in erheblichem Umfang Preissteigerungen bei Rohstoffen zu verarbeiten. Um diesen entgegenzuwirken, wurden weitere Preiserhöhungen im ersten Halbjahr 2022 bei den Kunden angekündigt, welche im zweiten Halbjahr 2022 wirksam werden.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Oktober druckfrisch versendet wird.

Weitere Informationen zu Arbonia und dem Halbjahresbericht für 2022 finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Baubeschlag

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

15. Mai 2024

Weinor stellt neue Strategie vor

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Tim Füldner, seit Beginn des Jahres 2024 neuer Geschäftsführer bei der Weinor GmbH & Co. KG, am Firmensitz in Köln-Ossendorf die zukünftige Strategie des Unternehmens vorgestellt. Nach dem …

zur Übersicht


Newsletter