15. November 2022

DuoTherm zieht nach Fusion positives Fazit

Standorte werden spezialisiert

Geschäftsführer André Barth (l.) und COO Hendrik Bunnefeld, vorher Geschäftsführer bei Tenbrink. Foto: DuoTherm Rolladen GmbH

Nach dem Anschluss an die StellaGroup im Jahr 2020 und der Verschmelzung mit der Tenbrink Rollladensysteme GmbH im September dieses Jahres blickt die DuoTherm Rolladen GmbH zuversichtlich in die Zukunft und plant weiteres Wachstum.

Mit einem Umsatz von 580 Millionen Euro in 2021 besetzt die StellaGroup eine europäische Führungsrolle in der Branche Sicht- und Sonnenschutz. Der Konzern ist mit elf Tochtergesellschaften in Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland vertreten. Seit 2020 ist die DuoTherm Rolladen GmbH Teil der Gruppe. Für das deutsche Unternehmen folgte im September dieses Jahres ein weiterer Zusammenschluss: Als Hersteller von fertig konfektionierten Rollladenaufsatzkästen und Vorsatzkästen sowie Rollladenbehängen aus Aluminium und aus PVC wurden die beiden etablierten Unternehmen DuoTherm und Tenbrink miteinander verschmolzen.

Der gewachsenen DuoTherm eröffnet sich durch den Zusammenschluss ein breiterer Absatzmarkt innerhalb Deutschlands. Zusätzlich zu West-, Ost- und Süddeutschland orientiert sich das Unternehmen vertrieblich in Richtung Norddeutschland.

Spezialisierung im Sinne der Kunden

An nunmehr drei Standorten werden jährlich derzeit mehr als 200.000 Elemente und zusätzlich Fertigpanzer aus Aluminium und PVC konfektioniert. Für künftiges Wachstum will André Barth, Geschäftsführer DuoTherm, die wichtigste Voraussetzung schaffen – eine schlanke und effiziente Produktion: „Daher werden wir auf Dauer nicht mehr an allen Standorten alle Produkte produzieren, sondern uns spezialisieren. Ziel wird es sein, dass unsere Kunden trotz der verschiedenen Produktionsstätten wie gewohnt innerhalb kürzester Zeit beliefert werden.“

Mit seinen Logistikpartnern, den Unternehmen MTG und GE-Trans, erarbeitet DuoTherm sein Logistikkonzept – für einen effizienten und gleichzeitig umweltgerechten Austausch.

Ausbau des neuen Standortes Ahaus

Die Standorte Herborn und Zingsheim sind bereits vor zwei Jahren neu strukturiert worden. Das hinzugekommene Werk in Ahaus fertigt bisher in der Hauptmenge PVC Aufsatzkästen und soll in diesem Bereich weiter ausgebaut und hierdurch noch leistungsfähiger werden. Durch weitere Maßnahmen wird das Unternehmen Abläufe im Werk optimieren und zugleich den Informationsfluss zum Kunden verbessern: Derzeit wird die Materialwirtschaft in Form eines Warenwirtschaftssystems eingeführt und die Produktion entsprechend in Zingsheim und Herborn IT-unterstützt aufgebaut.

Gebündeltes Knowhow, starkes Netzwerk

Mit Blick auf die Innovationskraft des gewachsenen Unternehmens sehen Barth und Hendrik Bunnefeld, COO am Standort Ahaus, die DuoTherm ideal aufgestellt: „Der Austausch in der Stella Group ist eine der größten Stärken. Auf die Anforderungen unserer Kunden trifft durch die Gruppe gebündeltes Knowhow“, stellt Bunnefeld fest. Barth erläutert: „Die Zugehörigkeit zur StellaGroup erleichtert uns die eigene Produktentwicklung wesentlich. Unsere Entwicklungskompetenz und der enge Kontakt mit den Monteuren unserer Kunden versetzt uns fachlich in die Lage, gezielt Innovationen voranzutreiben, die unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten.“

Zum virtuellen Auftritt von DuoTherm geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. September 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

19. März 2025

Innovationspreis Metall ins Leben gerufen

Das Deutsche Institut für Metalltechnik (DIM) und die PSE Redaktionsservice GmbH haben auf der Bau 2025 den Startschuss für den Innovationspreis Metall gegeben. Diese neue Auszeichnung richtet sich an Zulieferunternehmen und Partner des Metallhandwerks …

18. Januar 2024

30 Verbände fordern „Impulse für den Wohnungsbau“

In einem Positionspapier haben 30 Verbände, darunter auch der Verband Fenster + Fassade (VFF), konkrete Forderungn an die deutsche Bundesregierung auf den Weg gebracht. In dem Positionspapier „Impulse für den Wohnungsbau“ geht es darum, dass …

zur Übersicht


Newsletter