15. Dezember 2022

Alfred Bohn Gruppe trauert um Unternehmens-Gründer

Alfred Bohn. Foto: albohn

In stiller Trauer nimmt die Unternehmensgruppe Alfred Bohn Abschied von ihrem Inhaber und Firmengründer Alfred Bohn, der am 12. Dezember 2022 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Die Unternehmensgruppe, der sein ganzes Wirken und Schaffen galt, war viele Jahrzehnte sein Lebensinhalt.

In jungen Jahren übernahm Alfred Bohn nach dem Tod seines Vaters den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb. Im Jahr 1956 folgte eine Stelle bei der Bundesbahn. Im September 1957 heiratete er seine Frau Edith Bohn, mit der er bis zu seinem Tod im Dezember 2022 glücklich verheiratet war. Bohn gründete zusammen mit Walter Diringer im Jahr 1960 das Unternehmen Dibo Bautenschutz und wechselte damit in die Baubranche. Durch seine Tätigkeit als erfolgreicher selbstständiger Handelsvertreter wurde Alfred Bohn schnell zum Branchenkenner für Bauelemente.

„Meine Unternehmen waren und sind bis heute geprägt von menschlicher Atmosphäre, weil ich immer der Auffassung war, ein gutes Miteinander ist die einzig richtige Basis für langfristigen Erfolg“, sagte Alfred Bohn zum 50-jährigen Bestehen seines Unternehmens im Jahr 2013.

Über die Jahre wuchs das Unternehmen, das heute unter dem Namen „Unternehmensgruppe Alfred Bohn“ bekannt ist, stetig weiter und hat mit derzeitigem Stand rund 400 Mitarbeitende und ein Betriebsgelände mit 54.000 Quadratmeter in Sinsheim nahe Heidelberg. Bohn hatte viele Jahre den Beiratsvorsitz seiner Unternehmensgruppe inne. Bis zuletzt nahm er an den Beiratssitzungen teil, sofern es sein Gesundheitszustand erlaubte.

„Mit seinem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, der wir sehr viel verdanken. Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl gelten seiner Familie“, so Matthias König, der neben Andreas Bohn als Geschäftsführer die Unternehmensgruppe leitet.

Mehr zur Unternehmensgruppe Alfred Bohn gibt es über die nachfolgenden Links:

www.albohn.de, www.tebau.de, www.snh-glas.de

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Juli 2025

Holler Tore wird Teil der Hörmann Gruppe

Die Hörmann Gruppe hat 100 Prozent der Geschäftsanteile des Herstellers Holler Tore GmbH mit Sitz im österreichischen Wagna (Steiermark) übernommen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 30. Juni 2025.

Mit der Übernahme …

30. Mai 2025

Ligna 2025: Mit neuer Energie nach vorne

Die Ligna 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtigste Plattform der internationalen Woodworking Community erwiesen. Vom 26. bis 30. Mai führte sie die globale holzbe- und -verarbeitende …

9. Juli 2024

Neue Branchen-Plattform für Holz und Holz/Metall gegründet

„KPHM – Kompetenz Holz-Metall“ ist eine Plattform unabhängiger Experten aus den Bereichen Holz und Holz/Metall, die sich auf die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche spezialisiert hat. KPHM ist am 1. Juni 2024 an den Start gegangen und …

zur Übersicht


Newsletter