22. Februar 2023

ift Rosenheim gründet neue Gesellschaft

Neue „ift Rosenheim ConTec GmbH“ bietet technische Beratung

Das breite Leistungsspektrum der ift Rosenheim ConTec GmbH ermöglicht eine ganzheitliche branchenspezifische Beratung zur schnelleren Markteinführung. Grafik: ift Rosenheim

Die Anforderungen an Unternehmen der Fenster-, Türen- und Fassadenbranche werden durch die Vielzahl an Gesetzen, Normen und Zertifizierungen immer größer. Um Unternehmen hierbei besser unterstützten zu können, wurde die technische Beratungsgesellschaft „ift Rosenheim ConTec GmbH“ gegründet. Als Geschäftsführer bringt Stefan Ude mit seinen neun Mitarbeitenden Kompetenz und viele Jahre Erfahrung aus dem ift Rosenheim mit.

Wer kennt das nicht? Eine neue Konstruktion von Fenstern, Profilen, Türen oder Beschlagsystemen steht vor dem Entwicklungsende. Solche Projekte werden mittlerweile durch eine Vielzahl von Anforderungen aus dem Baurecht, der Normung und seitens der Bauherren, der Organisation und der Kunden immer komplexer. Das Gleiche gilt für die Planung von Prüfungen, Zertifizierungen, Brandschutzkonzepten für Bauprodukte oder für baupraktische Aufgaben sowie die Implementierung eines neuen Managementsystems oder Nachhaltigkeitsmaßnahmen – stets gilt es, die Vorgaben und Regelungen effizient zu erfüllen.

ift-ConTec unterstützt bei schneller Markteinführung

Für diese vielfältigen Erfordernisse fehlen Unternehmen häufig die Erfahrung, das Wissen oder einfach eigenes Personal. Als Folge wird daher die Markteinführung von innovativen Produkten unnötig verzögert. Die Prüf- und Zertifizierungsstelle der ift Rosenheim GmbH kann hierbei seine Kunden aufgrund der Akkreditierungsanforderungen nicht unterstützen. Um die Branche dennoch mit den notwendigen Dienstleistungen zu unterstützen, wurde die neue Gesellschaft „ift Rosenheim ConTec GmbH“ gegründet.

Zusammenarbeit mit „offiziellen“ Stellen erleichtern

Diese ist personell und organisatorisch komplett von der ift Rosenheim GmbH getrennt, um die Vorgaben der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) zu erfüllen. Die ift Rosenheim ConTec GmbH kann jedoch Hersteller und Zulieferer bei ihren Projekten über den gesamten Prozess und ohne Einschränkungen unterstützen. Damit kann eine schnellere Markteinführung bei Neuentwicklungen sowie eine bessere Zusammenarbeit mit offiziellen Stellen erreicht werden. Dies ist möglich, weil die Mitarbeitenden langjährige Erfahrung mit den Anforderungen, Nachweisen, Normen und Zertifizierungen im Bereich von Fenstern, Fassaden, Türen, Toren, Montageprodukten und Beschlägen haben.

Umfangreiche Services für mehr Markterfolg

Als Geschäftsführer wurde Stefan Ude benannt, der als „ift-Eigengewächs“ viel Erfahrung aus verschiedenen Geschäftsbereichen mitbringt. Gemeinsam mit derzeit neun Mitarbeitenden kann die ift Rosenheim ConTec GmbH gleich zum Start ein attraktives Leistungsspektrum anbieten, das folgende Services umfasst:

  • Unterstützung bei nationalen und EU-Zulassungsverfahren (beispielsweise ETA, abZ etc.)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Einführung von Managementsystemen und Nachhaltigkeitsmaßnahmen
  • Begutachtung und Optimierung von Baukörperanschlüssen und Konzepten für Brandschutz, Barrierefreiheit und Denkmalschutz
  • Unterstützung bei der Einführung der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) auf Basis nationaler oder europäischer Regularien
  • Inhouse-Schulungen zu technischen/organisatorischen Aufgaben der Fenster-, Türen- und Fassadenbranche sowie firmenspezifische Weiterbildungskonzepte

 

Der ganzheitliche Ansatz der technischen Beratung und das Wissen der ift Rosenheim ConTec GmbH bieten dem Kunden im gesamten Planungs- und Entwicklungsprozess einen deutlichen Mehrwert und schafft Durchblick im Regelungsdschungel. In Folge können neue Produkte schneller im Markt eingeführt werden.

Der neue Ansprechpartner für die neue Gesellschaft ist:

Stefan Ude, Tel.: +49 (0) 8031 261-0, contec@ift-rosenheim.de

Auf die Homepage des ift Rosenheim gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. September 2023

Hilzinger präsentiert deutsch-französisches Schulprojekt

Die Unternehmensgruppe Hilzinger Fenster und Türen hat in Zusammenarbeit und auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Elsass, der „Eurometropole Strasbourg“, dem Bildungsministerium der Akademie Straßburg und dem „Eurodistrikt …

31. Januar 2025

Das neue GlasHandbuch 2025 ist jetzt erhältlich

Das GlasHandbuch 2025, das Kompendium der Flachglasbranche, liegt nun in der aktuellen Ausgabe vor. Für Architekten, Planer und alle, die sich mit Glas am Bau beschäftigen ist es eine wertvolle Planungshilfe. Neben vielfältigen Informationen rund …

2. April 2025

Novoferm feiert 70-jähriges Bestehen

In einer Werkstatt am Niederrhein fing vor 70 Jahren alles an. Heute zählt die Novoferm Gruppe mit über 3.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro zu den führenden Systemanbietern von Tür- und Torlösungen …

zur Übersicht


Newsletter