22. Februar 2023

Neues Schulungsprogramm von Siegenia

Das neue Schulungsprogramm von Siegenia unterstützt die Partner des Unternehmens beim Ausbau ihrer Kompetenzen. Foto: Siegenia

Das neue Schulungsprogramm von Siegenia ist mit gebündeltem Know-how online gegangen. Das umfangreiche Angebot an Präsenz- und Online-Schulungen unterstützt Verarbeiter, Nachrüster sowie Bauelemente- und Beschlaghändler beim Ausbau ihrer Kompetenzen und lässt sich bedarfsgerecht in den Betriebsalltag integrieren.

Größtmögliche Flexibilität bietet das breit gefächerte Themenspektrum der Online-Schulungen. In zwei- bis vierstündigen Zeitfenstern erlaubt es den Partnern von Siegenia, praxisnahes Wissen rund um die Fenster-, Tür- und Komfortsysteme zu erwerben und ihr Fachwissen zu erweitern – ortsunabhängig und komfortabel. Dabei besteht auch die Möglichkeit zur schnellen Klärung individueller Fragen.

Individuelle Team-Trainings

Verarbeiter können zum Beispiel ihr Grundlagenwissen zum Beschlagaufbau von Fenstern, Schiebetüren und Haustüren oder auch zu smarten Motorik-Lösungen mit App-Steuerung ausbauen. Weitere Angebote umfassen Seminare zur modernen Lüftungstechnik, zur Verschlussüberwachung mit Aerocontrol sowie zu wichtigen Normen im Fensterbau.  Ergänzend entwickeln die Experten von Siegenia auf Wunsch individuelle Team-Trainings zum Ausbau der Fach- und Beratungskompetenz. Diese Schulungen werden ebenfalls online angeboten und inhaltlich nach Absprache an den konkreten Bedarf angepasst.

Praxisnahe Präsenztrainings

Alternativ können die Partner ihr Praxiswissen in Vor-Ort-Trainings bei Siegenia erweitern. Von der Qualifikation zum mechanischen Errichter über die Wissensvermittlung zu Montage beziehungsweise Bauanschluss von Hebe-Schiebe-Elementen bis zu Weiterbildungen im Bereich Schallschutz und Akustik in der Lüftungstechnik stehen hier zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Auch für ein- und zweiflügelige Türsysteme oder Plug and Play-Lösungen für Türen stehen entsprechende Angebote zur Verfügung.

Für effiziente Fertigungsprozesse

Auch im Bereich Fertigung stellt Siegenia Verarbeitern ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Verfügung. Im Fokus steht hier die Optimierung von Fertigungsplanung und Produktionsprozessen. Diese reichen von der technischen Beratung über einen Lean-Management-Support bis zur Bereitstellung von Datentechnik oder technischen Dokumentationen. Auf Wunsch unterstützt das Unternehmen seine Partner darüber hinaus mit Musteranschlägen, Anschlagvideos, RC-Lizenzen und Elementprüfungen.

Weitere Informationen zum neuen Schulungsprogramm von Siegenia finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Februar 2025

IFN wächst mit Roda auf zehn Mitgliedsunternehmen

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) aus Traun übernimmt 100 Prozent der Anteile am litauischen Unternehmen Roda UAB. Das finale Closing wird voraussichtlich Mitte März erfolgen. Die IFN-Holding stärkt so die Lieferkette und erhöht die …

26. August 2024

Der Blick aufs Bauteil Fenster

Das Bauen verändert sich; die Frage ist nur wie. Was beispielsweise, wenn das ewige Argument von der Nutzungsdauer eines Fensters von über 30 Jahren einmal ganz anders interpretiert wird? Die Betrachtung des Bauteils Fensters und weite Teile des …

31. März 2025

Renolit legt Standorte Worms und Frankenthal zusammen

Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf …

zur Übersicht


Newsletter