4. April 2023

aluplast relauncht Planungs- und Ausschreibungssoftware

Die 3D-Darstellung der geplanten Elemente ist ein besonderes Highlight der überarbeiteten Software. Screenshot: aluplast

Die Planungs- und Ausschreibungssoftware des Systemgebers aluplast durchläuft derzeit einen umfangreichen Relaunch und wird pünktlich zur Bau 2023 in München veröffentlicht. Mit zahlreichen neuen Funktionen und einem überarbeiteten Design soll das Programm mehr Komfort und Nutzerfreundlichkeit bieten.

Ein besonderes Highlight der neuen Software ist die 3D-Darstellung des geplanten Elements, das sich per Mausklick öffnen und schließen lässt sowie die kaschierten Oberflächen außen und innen darstellt. Zudem können BIM-Objekte zukünftig direkt aus der Software generiert werden.

Bei der Überarbeitung wurden Kundenwünsche berücksichtigt und die Bedienung weiter vereinfacht. Ein Ziel war, die Planung und Ausschreibung für die Nutzenden noch intuitiver aufzubauen und diese stärker zu führen und individueller auf die Projektanforderungen einzugehen. Die Kunden werden jetzt direkt nach ihrem Produkt beziehungsweise Projekt gefragt und können sich Klicks ersparen. Projektvorgaben können individuell angepasst werden und es stehen zahlreiche Vorlagen der einzelnen Systeme zur Verfügung.

Zukünftig ist es unter anderem möglich, die U-Werte direkt an den Profilen anzeigen zu lassen, sodass Optimierungen direkt vorgenommen werden können. Ferner gibt es nun die Möglichkeit, verschnittsoptimierte Zuschnittslisten und Fertigungslisten aus der Planung und Ausschreibungssoftware generieren zu lassen. Im Laufe des 2. Quartals wird außerdem die Berechnung von Hebeschiebetüren möglich sein.

„Großer Sprung gelungen“

Patrick Seitz, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Systemtechnik: „Mit der neuen Version ist uns ein großer Sprung gelungen. Die Benutzeroberfläche ist noch intuitiver und die neuen Funktionalitäten machen es unseren Kunden und Partnern noch leichter, Fenster zu planen. Ein großer Dank geht an Julian Otto, unseren Projektverantwortlichen und seinem Team für die großartige Arbeit.“

Ab Mitte April wird die neue Version zur Verfügung stehen. Interessenten an einer individuellen, kostenfreien Online-Schulung können sich bei aluplast melden. Ausgewählte User können die neue Version auch schon vorab testen. In beiden Fällen hält der Systemgeber die Adresse plan@aluplast.net bereit.

Auf die Homepage von aluplast gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Februar 2025

Effiziente Fensterfertigung durch CNC-Technologie

Mitte Februar lud das im vergangenen Jahr neu gegründete Kooperationsnetzwerk „Kooperation Fenster & Türen fürs Handwerk“ (KFTH) zu den Praxistagen Fenster & Türen bei Homag in Schopfloch ein. Ziel der Veranstaltung war es, …

12. Dezember 2023

Nach Insolvenzantrag in Eigenregie: dpi findet Investor

Die dpi Türdesign GmbH in Wesel hat einen Investor gefunden, der das Unternehmen kurzfristig erwerben will. Die Verträge mit dem Investor werden derzeit verhandelt, der Abschluss der Verträge ist für Ende Januar 2024 geplant. Das Unternehmen …

31. Januar 2025

Das neue GlasHandbuch 2025 ist jetzt erhältlich

Das GlasHandbuch 2025, das Kompendium der Flachglasbranche, liegt nun in der aktuellen Ausgabe vor. Für Architekten, Planer und alle, die sich mit Glas am Bau beschäftigen ist es eine wertvolle Planungshilfe. Neben vielfältigen Informationen rund …

zur Übersicht


Newsletter