12. April 2023

bb-Messe-Highlights Bau: Schwellen und Lüftung

Grafik: Regel-air

Vom 17. bis 22. April 2022 öffnet die Bau nach einem Zeitraum von über vier Jahren wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen können, informieren wir Sie im Vorfeld der Messe mit dieser Meldung in kurzen Notizen zu den wichtigsten Neuheiten. So wissen Sie – übersichtlich zusammengestellt und bequem auf Ihrem Tablet oder Smartphone abrufbar – bei welchen Ausstellern Sie unbedingt vorbeischauen sollten. Detaillierte Informationen finden Sie zudem wie gewohnt in den ausführlichen Messevorberichten, die wir in zwei Teilen in unseren März- und April-Ausgaben veröffentlicht haben. In dieser Meldung finden Sie alles Wissenswerte zu Schwellen und der Fensterlüftung.

 

Alumat macht Barrierefreiheit hautnah erlebbar

Alumat bauelemente bau Messe Highlights Bau 2023

Am Beispiel der Haustürschwelle MHT für die Sanierung können die Besucher live erleben, wie es um Dichtheit und Wasserableitung bestellt ist. Foto: Alumat / freeDimensions

In den Augen derer, die nicht davon betroffen sind, wird um das Thema Barrierefreiheit zu viel Aufhebens gemacht, so die Erfahrung von Alumat. Schwellen von wenigen Zentimetern seien nun wirklich kein Drama. Diese Position scheine im Entwurf zur Überarbeitung der DIN18040-2 durch. Schließlich steht da im altbekannten Ductus unter „4.3.3.1 Allgemeines: Nach Möglichkeit sollten stets Türöffnungen mit niveaugleichen Übergängen ausgeführt werden. Können Türanschläge und erhabene Schwellen nicht vermieden werden, darf die Schwellenhöhe nicht höher als ein Zentimeter sein.“ Solche Schwellen seien jedoch seit vielen Jahren im Neubau ausnahmslos vermeidbar und daher in einer aktuellen Norm ein Anachronismus. Das Unternehmen Alumat kann Nullschwellen-Lösungen bieten, die sämtlichen bautechnischen Anforderungen standhalten. Alumat finden Sie auf der Bau in Halle B4 am Standplatz 340.

 

Regel-air präsentiert neues Multitalent

Regel-air bauelemente bau Messe Highlights Bau 2023

Von dem neuen FFL-m ist in eingebautem Zustand bei geschlossenem Fenster lediglich der kleine Schieberegler zu sehen. Foto: Regel-air

Viele Jahre des Tüftelns und Entwickelns stecken in dem neuen Fensterfalzlüfter, welchen die Regel-air Becks GmbH & Co. KG, Spezialist für natürliche Lüftung, jetzt erstmals auf einer Messe präsentiert. Bei dem neuen FFL-m handelt es sich um einen verdeckt im Falz liegenden Fensterlüfter mit manueller Regelung – „das Multitalent unter den Fensterfalzlüftern“, wie es Entwickler Heinz Becks formuliert. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seinen Alleskönner vor: Der Fensterfalzlüfter FFLuni lässt sich bei Fensterprofilen jeglichen Materials einsetzen. Des Weiteren präsentiert Regel-air erstmals den FFLHmax, ein Holzfensterlüfter, welcher speziell für den Austausch hoher Luftmengen konzipiert wurde. Regel-air finden Sie auf der Bau in Halle B4 am Standplatz 431.

 

WindowMaster: Grüne Lüftungslösungen

WindowMaster bauelemente bau Messe Highlights Bau 2023

Auf der Bau 2023 stellt WindowMaster unter anderem intelligente Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung vor. Foto: WindowMaster GmbH

Intelligente Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung sowie für den Rauch- und Wärmeabzug stellt WindowMaster auf der Bau in München vor. Die Besuchenden können sich am Messestand unter anderem über die umfassenden Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens und das zukunftsweisende Regelsystem NV Embedded informieren. Der Messestand des Unternehmens wird dabei bewusst von grünen Farben und Naturelementen dominiert, um das Nachhaltigkeitspotenzial der Produkte hinsichtlich Energieeffizienz, CO2-Einsparung und Langlebigkeit optisch zu unterstreichen und erlebbar zu machen. WindowMaster finden Sie auf der Bau in Halle B2 am Standplatz 337.

 

Auf die Homepage der Bau mit weiteren Informationen zur Messe gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. März 2025

Hautau investiert in neues Coillager

Bereits im Juli 2024 wurde mit den Bauarbeiten eines neuen Coillagers begonnen, welches den Materialfluss bei Hautau verbessern wird und gleichzeitig eine sichere und effektive Lösung für die Lagerung und die Arbeit mit Coils bieten. Damit hat das …

14. November 2023

Deceuninck plant Schließung der deutschen Standorte

Deceuninck kündigte am 14. November 2023 die Planung an, im Rahmen der Konsolidierung der europäischen Produktions- und Logistikstandorte alle Produktionstätigkeiten in Bogen und alle Logistiktätigkeiten in Hunderdorf, Deutschland …

1. Juli 2024

FeBa nutzt digitale Gestell- und Lieferlogistik mit Biss.ID

Die Thematik der Gestell-Verwaltung beschäftigt seit Jahren die komplette Bauzulieferbranche. Mit zunehmender Digitalisierung ergeben sich neue Lösungen, die es den Produzenten ermöglichen, den Gestell- und den Warenfluss digital abzubilden und …

zur Übersicht


Newsletter