7. Juni 2023

Neuer Standort zum Firmenjubiläum

Groke feiert 125-jährigen Geburtstag

Zum Abschluss der Jubiläumsfeier gab es ein großes Feuerwerk am neuen Standort. Foto: Groke

Pünktlich zum 125-jährigen Bestehen hat die Groke Türen GmbH ihre neu errichteten Produktions- und Bürogebäude in Hagenbach eingeweiht. Mit der Investition von rund 30 Millionen Euro sieht sich das Unternehmen gut gerüstet für die steigende Nachfrage und weitere Expansionen. Investiert wurde neben dem Gebäude auch in modernste Produktionsanlagen mit dem Ziel, die Kapazität auf über 50.000 Aluminium-Haustüren pro Jahr zu erhöhen. Neben den deutschsprachigen Ländern rücken immer mehr die Anforderungen der internationalen Märkte in den Fokus.

Zur offiziellen Eröffnung der neuen Firmenzentrale konnte Groke rund 1.600 nationale und internationale Gäste begrüßen, die Gelegenheit bekamen, sich ein Bild von der Fertigungstiefe in den neuen Gebäuden zu machen. Sie enthalten alle Anlagen, die für die Herstellung hochqualitativer Türlösungen erforderlich sind. Dazu gehören mehrere Bearbeitungszentren, ein eigener Füllungsbau, Glasverarbeitung und die hochmoderne Pulverbeschichtungsanlage. Veredelungen erfolgen in den Dekoranlagen zum Beispiel für Holz- und Betonoptiken. Elektroniklösungen, eine eigene Fastline Produktionslinie und vieles mehr ergänzen die Produktionsmöglichkeiten. In der Zentrale befinden sich zudem Ausstellungs- und Schulungsräumlichkeiten. Der Ausbau ist Teil der Wachstumsstrategie der Sommer Gruppe, zu der Groke seit 2004 gehört.

Top Qualität unter einem Dach

In den Produktionsgebäuden werden künftig die hochwertigen Groke Aluminium-Haustüren hergestellt. Für optimalen Wärmeschutz sorgen die wärmegedämmten 90 Millimeter starken Aluminiumprofile sowie die einzigartigen umlaufenden Dichtungsebenen, die rund um das Türblatt unterbrechungsfrei ausgeführt sind. Die Widerstandsklassen RC-2 oder optional RC-3 geben Einbruchsicherheit. Optisch überzeugen die Modelle durch neue Designs, Farben und Glaseinsätze sowie die attraktive flügelüberdeckende Konstruktion für eine glatte und harmonische Türoberfläche. Multifunktionale Bedienelemente und Smarthome-Funktionen ergänzen das Angebot für die Gestaltung moderner Eingangsbereiche.

Hochwertige Lofttüren und Bautenschutz

Vorgestellt wurden auch hochwertige Lofttüren, die neu im Programm sind. Ihre schlanke Rahmenkonstruktion und die Ausstattung mit sechs Millimeter starken VSG-Gläsern werten jedes Loft-Ambiente auf. Um Schäden während der Bauphase zu vermeiden, hat Groke zudem einen speziellen Bauflügel inklusive Schwellenabdeckung entwickelt. Kantenschutz und Abdeckung können problemlos angebracht und rückstandslos wieder entfernt werden. In Kürze vorgestellt werden Haustüren mit erweiterten Komfort-Bedienfunktionen und integrierter Rundum-Sicherheit. Für die Integration der Smarthome-Funktionen kann Groke auf Synergien innerhalb der Sommer Gruppe zurückgreifen.

Platz für 300 Mitarbeiter

Die neu entstandenen Gebäude umfassen eine Gesamtfläche von rund 9.000 Quadratmetern, von denen 6.500 für die Produktion und weitere 2.500 Quadratmeter für Büros genutzt werden. Die Ausstattung der modernen Arbeitsplätze ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet den Beschäftigten und Auszubildenden optimale Arbeitsbedingungen.

Von der Schlosserei zum modernen Industriebetrieb

Die Einweihung des neuen Hauptsitzes erfolgte pünktlich zum 125-jährigen Firmenjubiläum. Gegründet 1898 als Schlosserei, wandelte sich Groke vom Handwerksbetrieb zum erfolgreichen Metallbau-Industrieunternehmen und gehört zu den Wegbereitern für Bauelemente aus Aluminium. Heute zählt das Unternehmen zu den marktführenden Herstellern für Aluminium-Haustüren und ist bekannt für hohe Qualität, schnelle und individuelle Lieferung sowie Neuheiten bei Design und Farbgestaltungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen Groke finden Sie hier...

...und zum Internetauftritt der Sommer Gruppe geht es hier entlang.

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Juni 2024

Oknoplast mit neuem Internetauftritt

Ziel des Relaunches des neuen Internetauftrittes von Oknoplast Deutschland war eine deutliche Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit mit starkem Endkundenfokus sowie ein noch helleres und freundlicheres Design. Da die Internetseite gleichzeitig eine wichtige …

3. November 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

zur Übersicht


Newsletter