10. Juli 2023

Neuer Standort für Adler Česko und Adler Slovensko

Jan Bauchner, Andrea Berghofer und Bernd Pichler (v.re.) bei der Eröffnung des neuen Stützpunktes. Foto: Adler

Nach 15 erfolgreichen Jahren wurde der tschechischen Tochtergesellschaft von Adler Lacke der Standort zu klein. Daher wurde ein neuer, modern ausgestatteter Stützpunkt am Stadtrand von Brünn eingerichtet, den die Teams von Adler Česko und Adler Slovensko künftig als gemeinsame Basis und Zentrallager für den tschechischen und slowakischen Markt nützen werden. Mit einem Tag der offenen Tür und einem festlichen Gala-Abend wurde die neue Zentrale kürzlich eingeweiht.

Der neue Stützpunkt in Troubsko bietet die besten Voraussetzungen, um die Kunden optimal zu unterstützen: In der großen Lagerhalle liegen zahlreiche Standardprodukte aus dem Sortiment von Adler griffbereit und können rasch an Kunden im gesamten tschechischen und slowakischen Raum ausgeliefert werden. Sonderfarbtöne werden in der Coloristik ausgearbeitet und abgetönt, für die Erstellung von Musterflächen stehen moderne Lackieranlagen in der Anwendungstechnik zur Verfügung. Und auch für die beliebten Kundenschulungen und -seminare bietet der neue Standort ausreichend Platz.

Die Mitarbeiter haben sich an ihren neuen Arbeitsplätzen bereits bestens eingelebt und freuen sich auf eine künftig noch engere Zusammenarbeit, denn neben dem Team von Adler Česko sind auch die Mitarbeiter von Adler Slovensko häufig im neuen Stützpunkt anzutreffen – schließlich ist es von Brünn nicht allzu weit ins slowakische Prievidza, wo Adler Slovensko auch weiterhin einen eigenen Stützpunkt betreibt.

Feierliche Eröffnung

Mit einem Tag der offenen Tür im Juni wurde der neue Stützpunkt für die beiden Länder eingeweiht. Zahlreiche Besucher nützten die Gelegenheit zu einer Führung durch die verschiedenen Bereiche und genossen einen entspannten Nachmittag in gastfreundlicher Atmosphäre. Nach der offiziellen Eröffnung durch Andrea Berghofer, geschäftsführende Gesellschafterin bei Adler, Jan Bauchner, Geschäftsführer von Adler Česko und Adler Slovensko, sowie Bernd Pichler, Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing bei Adler, die symbolisch ein gelbes Band durchschnitten, waren die Mitarbeiter sowie langjährige Kunden noch zu einem festlichen Bankett eingeladen. „Mit diesem Gala-Abend wollen wir zum einen unseren treuen Kunden für ihr Vertrauen in unsere Produkte und unseren Service danken, zum anderen aber auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sie sind es schließlich, die hinter dem Erfolg von Adler stehen“, betonte Berghofer.

Weitere Informationen zum Unternehmen Adler finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. September 2024

Rosenheimer Online Dialog zum Thema „Fenstersanierung im Bestand“

Der Neubau ist fast zum Erliegen gekommen, so dass die Marktchancen der Fenstersanierung genutzt werden müssen, um den Betrieb durch die Baukrise zu führen. Hier können Betriebe selbst aktiv werden und Bauherren von den Vorteilen der …

12. August 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

13. November 2023

AIUIF e. V. finanziert Preis für „Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik“

Es gibt viele wirkungsvolle Ansätze für die Bauindustrie, ihre Auswirkungen auf Klima und Umwelt nachhaltiger zu gestalten. Zahlreiche Faktoren haben Einfluss darauf, wie in Zukunft gebaut wird. „Die Sensibilisierung junger Bauingenieure für …

zur Übersicht

Newsletter