27. Juli 2023

Raico leitet Generationswechsel ein

V.l.: Albert Inninger, Manfred Hebel, Hagen Weber und Bernd Schweinberger. Foto: Raico

31 Jahre nach Unternehmensgründung stellt die Raico Bautechnik GmbH mit Stammsitz in Pfaffenhausen die Weichen für einen Generationswechsel in der Geschäftsführung: Zum 1. Oktober 2023 werden die aktuellen Geschäftsführer Albert Inninger und Manfred Hebel die Verantwortung an die bisherigen Prokuristen Bernd Schweinberger und Hagen Weber übergeben.

„Wir freuen uns, dass zwei hervorragend qualifizierte und erfahrene Führungspersönlichkeiten aus den eigenen Reihen bereitstehen, ab 1. Oktober die Geschäftsführung der Raico Bautechnik GmbH zu übernehmen. Bernd Schweinberger und Hagen Weber sind seit vielen Jahren im Unternehmen, kennen das Geschäft, unsere Kunden und Partner und werden von der Belegschaft sehr geschätzt. Das Haus Raico ist gut vorbereitet und wir sind fest überzeugt, dass die beiden das Familienunternehmen in eine gute und erfolgreiche Zukunft führen werden“, so Inninger.

Schweinberger, seit 25 Jahren im Unternehmen und derzeit Leiter Finanzen und IT, wird als Geschäftsführer künftig die Bereiche Finanzen, Personal, IT und After Sales verantworten. Weber ist seit 13 Jahren bei Raico und leitet derzeit den Vertrieb. Im Rahmen der Geschäftsführung wird er zukünftig für die Bereiche Vertrieb, Technik und Entwicklung und Marketing zuständig sein.

Die beiden aktuellen Geschäftsführer werden sich mit 1. Oktober aus dem operativen Geschäft zurückziehen, dem Unternehmen jedoch als Repräsentanten verbunden bleiben. Als Gründer und Mehrheitsgesellschafter wird Inninger Raico weiterhin begleiten. Hebel wird Raico auch künftig aktiv in den verschiedenen Branchenverbänden vertreten.

„Wir bedanken uns bei allen Gesellschaftern für das große Vertrauen und freuen uns sehr auf diese neue Aufgabe“, sagen Schweinberger und Weber unisono und fügen noch einen besonderen Dank an die aktuelle Geschäftsführung hinzu: „Im Namen der gesamten Belegschaft bedanken wir uns bei Albert Inninger und Manfred Hebel für die großartige Pionierarbeit und das hervorragende Fundament, auf das wir nun aufbauen können.“

Erfolgreichen Weg fortsetzen und Wachstumspotenzial

Ziel der künftigen Geschäftsführung ist, den erfolgreichen Weg der Raico Bautechnik fortzusetzen. Dabei bauen Schweinberger und Weber auch weiterhin auf vertrauensvolle und langfristige Kundenbeziehungen, die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services und einen kontinuierlichen Auf- und Ausbau der Marktpräsenz im In- und Ausland.

Insbesondere im Bereich der internationalen Märkte sieht die zukünftige Geschäftsführung Wachstumschancen für Raico. Hier hat das Unternehmen mit neuen Vertriebsniederlassungen in Spanien und Nordamerika erst vor kurzem die eigene Präsenz gestärkt. Wachstumspotenzial gibt es auch bei der Weiterentwicklung des Produktportfolios im Bereich nachhaltiges und serielles Bauen mit hohem Vorfertigungsgrad.

Hebel übergibt die Verantwortung mit Stolz und guten Wünschen: „Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, über die letzten Jahre so ein kompetentes und engagiertes Führungstandem aufzubauen. Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, an die nächste Generation zu übergeben. Wir wünschen unseren Nachfolgern gutes Gelingen, viel Freude und Erfolg!“

Auf die Homepage des Unternehmens geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Februar 2024

Internorm setzt Digitaldruck für Kunststoff-Fenster ein

Als einer der ersten Fensterhersteller setzt Internorm jetzt die Technik des Digitaldrucks ein. Das eröffnet die Möglichkeit, den Kunden Kunststoff-Fenster mit einem völlig neuen Erscheinungsbild anzubieten. Es gibt vorerst elf …

2. April 2024

Gugelfuss winkt mit Renovierungs-Zuschuss

Gugelfuss macht Schluss mit dem Hin und Her in der Energiewende. „Wir haben die Faxen der Politik dick und haben jetzt unser eigenes Förderprogramm mit Renovierungs-Zuschuss gestartet“, sagt Geschäftsführer Anton Gugelfuss und …

11. Juli 2024

Schüco schließt unter Vorjahr ab, Fokus auf Carbon Control

Die Wirtschaftslage im Bauwesen, insbesondere in Teilen von Europa, ist angespannt. Die Energiekrise und der Mangel an Arbeitskräften belasten die Branche, hohe Material- sowie gestiegene Lohn- und Zinskosten verschärfen die Lage zusätzlich. In …

zur Übersicht


Newsletter