30. August 2023

Neue Symposien zu Nachhaltigkeit und Vogelschutz

Auch die neuen Symposien des Bundesverbands Flachglas werden viel Raum für konstruktive Diskussionen bieten. Foto: Bundesverband Flachglas

Wichtige aktuelle Themen diskutiert der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) in zwei neuen Symposien: Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird am 28. November im Mainzer Atrium-Hotel behandelt, das Thema „Vogelschutzglas“ am 13. Dezember im Katholisch-Sozialen Institut Siegburg.

„Nachhaltigkeit und Vogelschutz sind wichtige Zukunftsthemen, die schon heute hohe Relevanz für die Planung von Gebäuden haben. Wir möchten unsere Mitglieder informieren, aber auch interessierten Planern und Architekten, Ingenieuren und Glasverarbeitern die Möglichkeit geben, detaillierte Einblicke in Forschung und Praxis zu nehmen und gemeinsam an Lösungen für die Zukunft zu arbeiten“, erläutert Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des BF.

Nachhaltigkeit

Der Bundesverband Flachglas bietet zum Thema Nachhaltigkeit ein breit aufgestelltes Symposium mit zahlreichen Referaten: „Taxonomie und zirkuläre Planung der Gebäudehülle“, „Herausforderungen für Hersteller transparenter Bauteile im European Green Deal und dessen EU-Regulierungsrahmen“, „Handlungsempfehlungen für die Wiederverwendung von Flachglas“ und „Neue Branchen-EPDS“ sind nur ein Ausschnitt aus dem geplanten Programm.

Vogelschutz

Nicht weniger detailliert widmet sich das Symposium zum Vogelschutz unter anderem den folgenden Themen: „Vogelschlag an Gebäuden – das Problem“, „Lösungen mit Glas und wie man sie bewerten kann“, „Vogelschutzglas – Zusammenhänge, Randbedingungen und Einflussgrößen für die Kollision von Vögeln auf Glasfassaden“, „Biodiversitäts(ge)recht – Die Pflichten vor Glas und Licht zu schützen“.

 

Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Symposium "Nachhaltigkeit" finden Sie hier...

...und hier können Sie sich für das Symposium "Vogelschutzglas" anmelden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2024

Klimafreundliche Sanierung in Düsseldorf

Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ sollen im Idealfall rund 55.000 sanierungsbedürftige Wohngebäude in Düsseldorf klimafreundlich modernisiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei …

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

6. September 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht


Newsletter