10. Januar 2024

Wer den VFF-Förderservice nutzt ist im Vorteil!

Neues Antragsverfahren zur Förderung beschlossen

Bei der Beantragung von Fördermitteln für die Fenstersanierung gelten seit 1. Januar neue Regeln. Foto: bauelemente bau

Seit dem 1. Januar 2024 gilt die neue Förderrichtlinie für die BEG Zuschussförderung. Die ausführliche im Bundesanzeiger veröffentliche Förderrichtlinie finden Sie hier.

Wichtiger Hinweis: Zum 1. Januar 2024 hat sich auch eine gravierende Änderung in der Förderbeantragung ergeben: Bei der BAFA-Antragstellung muss bereits ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag unter Vereinbarung einer auflösenden oder aufschiebenden Bedingung der Förderzusage geschlossen sein. Mögliche Bauherren müssen sich daher vor Antragstellung konkret für ein Sanierungsangebot in Umfang und Termin verbindlich entschieden haben. Erst dann kann die Förderung beantragt werden!

Das war vor dem 1. Januar 2024 anders. Bis zu diesem Zeitpunkt musste über einen externen Energieeffizienzexperten (EEE) zunächst der Förderantrag gestellt und genehmigt werden. Erst dann konnte der Kunde beauftragen und gegebenenfalls sogar noch andere Angebote einholen. Jetzt braucht er bei Beantragung zwingend einen Auftrag an einen Fensterbauer!

Das vereinfachte Antragsverfahren des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), in dem der Fensterbauer selber den Liefer- oder Leistungsvertrag schließen und gleich den Förderantrag ohne einen externen Energieeffizienzexperten (EEE) stellen kann, ist also jetzt ein echter Vorteil!

Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes appelliert daher: „Jedes VFF-Mitglied und jeder Fachhändler eines VFF-Mitgliedes sollte diesen Wettbewerbsvorteil des vereinfachten Antragsverfahrens jetzt nutzen.“ Jedes Mitglied, jeder, der Mitglied werden will, oder jeder Fachhandelspartner eines Mitglieds kann sich für dieses Verfahren hier registrieren. Für Fachhandelspartner, die nicht VFF-Mitglied sind, kostet es pauschal 350 € pro Jahr.

Der VFF bietet zudem jedem Mitglied, jedem, der Mitglied werden will, und jedem Fachhandelspartner eines Mitglieds ein kostenfreies Info-Webinar dazu an. Dieses findet am am 19. Januar 2024 um 10:00 Uhr statt. Die Anmeldung zum Webinar VFF-Förderservice können Sie direkt hier vornehmen.

Nähere Informationen zum Verband und seinen Leistungen für die Mitglieder finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

19. September 2023

Es ist die Zeit der Profis

80 Teilnehmende fanden sich im InterCityHotel Frankfurt Airport zur Fachtagung Marketing und Vertrieb des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) ein. Im Vordergrund stand der Austausch untereinander und die Neugierde auf die Maßnahmen der Anwesenden in der …

21. Februar 2025

Veka Förderservice startet mit positiver Resonanz

Angesichts der weiter stockenden Neubautätigkeit gewinnt der Modernisierungssektor für Fensterhersteller immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund können Veka Partner profitieren, indem sie mit dem Veka 48-Stunden-Förderservice ihrer …

zur Übersicht


Newsletter