25. Januar 2024

Neue Vorstandsmitglieder im FVSB

Richard Rackl (l.) übergibt seinen Vorstandposten im FVSB an Dr. Frank Völker (2.v.r.), Michael Hensel an seinen Nachfolger Torsten Stolte (r.). Foto: FVSB

Im Vorstand des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie e.V. (FVSB) gibt es seit dem 23. Januar 2024 zwei neue Vorstandsmitglieder. Einstimmig von den Mitgliedern des Vorstandes hinzugewählt wurden Torsten Stolte (46), Geschäftsführer von der dormakaba Deutschland GmbH, sowie Dr. Frank Völker (51), Geschäftsführer von der Ces C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik.

Stolte löst im Verbandsvorstand den bisherigen Geschäftsführer von dormakaba Deutschland Michael Hensel (60) ab, der neue Aufgaben bei der dormakaba Holding AG übernimmt. Völker tritt die Nachfolge von Richard Rackl (63) an, der nach fast zehn Jahren Vorstandarbeit aus dem aktiven Arbeitsleben ausscheidet und in den Ruhestand wechselt.

Der Fachverbandsvorstand besteht somit aus zehn Mitgliedern. Noch offen ist die Nachfolge für den Ende des Jahres 2023 überraschend verstorbenen Julius von Resch, welcher 35 Jahre im Vorstand tätig war.

Auf die Homepage des FVSB gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

12. September 2023

Wiederverwertungspotenziale von Altfenstern erhöhen

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und …

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

zur Übersicht


Newsletter